Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Iffeldorf und Umgebung auf einen Blick

Iffeldorf und seine Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern zahlreiche Möglichkeiten, ihre Leidenschaft zu leben. Mit LoBaFedo, einem innovativen Konzept zur digitalen Besucherführung, wird der Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die besten Museen in Iffeldorf und Umgebung präsentieren ihre Sammlungen auf beeindruckende Weise und ermöglichen es den Besuchern, tief in die Welt der Kunst und Kultur einzutauchen.

Das Kunstforum Iffeldorf, gelegen inmitten der malerischen Landschaft Oberbayerns, beherbergt eine vielfältige Auswahl an zeitgenössischer Kunst. Dank LoBaFedo können Besucher die Werke renommierter Künstler hautnah erleben und mehr über deren Schaffensprozess erfahren.

In unmittelbarer Nähe lockt das Museum für Regionale Kunst mit einer Sammlung regionaler Künstler und Kunsthandwerker. Hier können Besucher in die Geschichte und Traditionen der Region eintauchen und die Vielfalt künstlerischen Schaffens bewundern.

Mit LoBaFedo wird Kunst und Kultur in Iffeldorf und Umgebung lebendig und erlebbar – ein Muss für alle, die ihre Sinne inspirieren lassen möchten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimatmuseum Königsdorf

82549 Königsdorf (13 KM)

Im Parterre des ehemaligen Klösterls der Armen Schulschwestern neben der Kirche zeigt das Heimatmuseum seine Sammlung von bäuerlichen Arbeitsgeräten, Hausrat, Möbeln und Dokumenten zur Ortsgeschichte....

0 Kommentare

Pumuckl-Museum

82441 Ohlstadt (17 KM)

Natürlich war es ein Schreinermeister, der die Idee hatte, dem Pumuckl eine Ausstellung einzurichten. Im Erdgeschoss seines Betriebs und in einem Wohnwagen zeigt Armin Krattenmacher eine Sammlung von Fan-Artikeln, Büchern und sonstigen Produkten ru...

0 Kommentare

Dorfmuseum in der Kaulbach-Villa

82441 Ohlstadt (16 KM)

Im Erdgeschoss der Kaulbach-Villa befindet sich heute ein kleines Museum, das sich der Geschichte Ohlbachs widmet. Zu sehen sind traditionell eingerichtete Stuben und Wohnräume, altes Handwerk und Gewerbe sowie Zeitdokumente, festgehalten auf Fotos ...

0 Kommentare

Museum Polling

82398 Polling (15 KM)

1000 Jahre Augustiner-Chorherrenstift, 1000 Jahre Kulturgeschichte: Das Museum Polling hat einiges zu bieten. Auf 400 m² präsentiert es eine beachtliche Sammlung aus den Bereichen religiöse Kunst, Volksfrömmigkeit, Malerei, Geschichte und Alltags...

0 Kommentare

Bergwerksmuseum

82377 Penzberg (5 KM)

Mit einer Sammlung von originalem Arbeitsgerät, Dokumenten und Fotografien erinnern ehemalige Bergleute an den vor 50 Jahren eingestellten Pechkohleabbau, dem die Stadt Penzberg ihre Entstehung verdankt. Die originalen Streckenausbauten der Bergk...

0 Kommentare

Walchensee Museum

82432 Urfeld (17 KM)

Urfeld und der Walchensee sind eng mit dem Schaffen des Künstlers Lovis Corinth (1858–1925) verknüpft, der ab 1919 in seinem Haus in Urfeld seine berühmten Walchensee-Bilder schuf. Über 300 Grafiken des bedeutenden Impressionisten sind im Walch...

0 Kommentare

Schützenmuseum der Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Weilheim

82362 Weilheim (16 KM)

Die Sammlung des Schützenmuseums vermittelt einen umfassenden Einblick in die bedeutende Schützentradition der Stadt Weilheim, die bis in das späte Mittelalter zurückreicht. Zu den Exponaten, die in vier Räumen der im Jahre 1822 erbauten alten S...

0 Kommentare

Museum Wolfratshausen

82515 Wolfratshausen (18 KM)

Auf über 1000 Jahre Geschichte kann „Wolueradeshusun“ – so wurde Wofratshausen in einer Urkunde aus dem Jahr 1003 genannt – zurückblicken. Die Loisach als Lebensader war für die Entwicklung der Stadt besonders bedeutend. Ein großes Wan...

0 Kommentare

Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern

82439 Großweil (11 KM)

Mit einer Höhe von etwa 750 Metern und am Rande der Landkreise Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau gelegen, bietet das Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern einen atemberaubenden Blick auf die südbayrische Landschaft. Als das ...

0 Kommentare

Franz Marc Museum in Kochel

82431 Kochel (13 KM)

Das Franz Marc Museum präsentiert Werke der Künstler der unter dem Namen "Der Blaue Reiter“ weltbekannt gewordenen Gruppe, allen voran von Franz Marc....

0 Kommentare

Freilichtmuseum Glentleiten

82469 Großweil (11 KM)

Gewinnen Sie Einblicke ins ländliche Leben Oberbayerns von anno dazumal: historischeBauernhäuser, Almen, Mühlen, Werkstätten, dazu Gärten und Wiesen mitalten Nutztierrassen.

Für Kinder gibt’s das „Haus zum Entdecken“, altersgere...

0 Kommentare

Stadtmuseum Weilheim

82362 Weilheim (15 KM)

Eines der ältesten Stadtmuseen Bayerns (gegründet 1882), mit Schwerpunkt auf den Werken der Weilheimer Schule: Georg Petel, Hans Krumper, Hans Degler, Bartholomäus Steinle, bäuerliches Schlafzimmer aus dem 18./19. Jh....

0 Kommentare

Bergwerksmuseum Penzberg

82377 Penzberg (5 KM)

Die ehemalige Bergwerksstadt erinnert hier an ihre Vergangenheit. Mit modernster Ausstellungstechnik und liebevollen Nachbauten der historischen Arbeitswelt untertage durch die ehemaligen Bergleute richtet sich die Ausstellung speziell an Touriste...

0 Kommentare

Schlossmuseum Murnau

82418 Murnau am Staffelsee (13 KM)

Die Entstehung der Murnauer Landschaft, der darin eingebundenen Orte und seine Kulturgeschichte, seine Entwicklung zur "Sommerfrische" und das Wirken interessanter Persönlichkeiten und Künstler bilden den Schwerpunkt der Sammlung....

0 Kommentare

Museum Penzberg - Sammlung Campendonk

82377 Penzberg (4 KM)

Seit Juni 2016 hat Penzberg einen neuen kulturellen Mittelpunkt: das Museum. Der prägnante Neubau mit seiner lebendig schimmernden, anthrazitfarbenen Klinkerfassade zieht die Blicke auf sich und zeigt ein neues Bild der ehemaligen Bergwerksstadt....

0 Kommentare

Pollinger Kultur im Heimatmuseum

82398 Polling (15 KM)

Reiches Fundmaterial aus einer jungsteinzeitlichen Siedlung auf Pollinger Flur ermöglicht im Heimatmuseum Polling Einblicke in den Alltag unserer ältesten Vorfahren....

0 Kommentare

Bergbaumuseum Peißenberg

82380 Peißenberg (20 KM)

Wo gibt es in Südbayern noch so etwas zu erleben? In Peißenberg. Kommen Sie in das einzige Erlebnisbergwerk Südbayerns und erfahren Sie auf kurzweilige, spannende und informative Weise wie zwischen 1837 und 1971 Pechglanzkohle abgebaut wurde.

0 Kommentare

Bockerlbahn beim Bergbaumuseum

82380 Peißenberg (20 KM)

Neben dem Bergbaumuseum in Peißenberg befindet sich eine stationäre Bockerlbahn-Anlage (Fahrstrecke 370m, Spur 7 1/4 Zoll)....

0 Kommentare

Bauernhofmuseum im Reinthal

82392 Habach-Rheinthal (5 KM)

Erleben Sie bäuerliche Geschichte in Habach-Reinthal! Im Bauernhofmuseum, das in einem alten Milchviehstall untergebracht ist, können zahlreiche historische landwirtschaftliche Geräte bewundert werden. Nebenan kann man sich im Museumscafé mit sel...

0 Kommentare

Buchheim Museum

buchheim museum (12 KM)

Expressionistische Kunst und ein ungewöhnliches Museumskonzept Das am 23. Mai 2001 eröffnete Buchheim Museum (Architekt: Günter Behnisch) umfasst ein außergewöhnlich breites und qualitativ herausragendes Spektrum expressionistischer Kunst, das d...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.