Fuhnequelle

Jetzt als Inhaber eintragen
06369 Zehbitz, ()

Beschreibung

Knapp 200 Meter vom Ortsrand von Zehbitz entfernt, in einem Landschaftsschutzgebiet, entspringt die Fuhne. 

Infotafeln führen den Passanten zur Fuhne-Quelle sowie zur nahen Wasserscheide. Folgen Interessierte den Hinweisschildern, gelangen sie nach wenigen Minuten zu einem Moorgebiet. Hier entspringt das Wasser des Flusses dem Erdboden. Wer jedoch nach einer klassischen Quelle Ausschau hält, wird nicht fündig. Denn die Fuhne-Quelle ist das gesamte sumpfige Gebiet. An unzähligen Stellen sickert das Wasser aus dem Moor in einen Graben. So bildet sich die Fuhne. Ein paar Dutzend Meter lang ist der Graben, durch den das Wasser zur Wasserscheide fließt. Und hier kommt es zu einem Phänomen: Die Strömung teilt sich. Das eine Flüsschen fließt in nordöstliche Richtung zur Mulde. Der andere Teil wendet sich in südwestliche Richtung und beginnt seinen Lauf zur Saale. Bifurkation, Gabelung, wird dieses Phänomen genannt, das in Deutschland und in der Welt relativ selten vorkommt. Erst in der Elbe kommt das geteilte Wasser wieder zusammen.

Am Ursprung der Fuhne wurde auch eine kleine Raststelle eingerichtet - mit Sitzbänken und einer Abstellmöglichkeit für Räder.



Adresse von Fuhnequelle

Dorfstraße
06369 Zehbitz

Weitere Informationen zu Fuhnequelle

Koordinaten um Fuhnequelle mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.139454
Breitengrad: 51.675028

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Fuhnequelle

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Fuhnequelle



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Tourist-Information Dessau
Park und Schloss Georgium
Palais Dietrich
Wasserburg
Ferropolis
Parkplatz am Buchdruckmuseum
St. Nicolai Kirche/Radfahrerkirche
Historisches Arbeitsamt
Haus Fieger
Amtsgarten, Halle (Saale)