Beschluss der Ewigen Anbetung in Obertrubach

Jetzt als Inhaber eintragen
91286 Obertrubach, ()

Jährlich am 3. Januar feiert die Kirchengemeinde Obertrubach den traditionellen „Beschluss der Ewigen Anbetung“, ein kirchliches Fest, mit feierlicher Schlussprozession und tausenden Wachslichtern an den Berg- und Felsenhängen um Obertrubach.

Das Fest der Ewigen Anbetung wurde einst von Fürstbischof Adam Friedrich von Seinsheim als wichtige Erneuerung in seiner Amtszeit (1757-1759) für das gesamte BIstum Bamberg eingeführt.
Damals war die Ewige Anbetung (bis 1827) am 11. Juni - 3 Tage. Erst ab 1864 wurde sie auf den 8. - 10. Januar gelegt.
Der Brauch der Schlußprozession zur Ewigen Anbetung lässt sich gesichert bis ins Jahr 1886 zurückdatieren. Ursprünglich dauerte diese zehnstündige Anbetung drei Tage.

Pfarrer Georg Hollmann schreibt in der Pfarrchronik (1886) folgendes:
"Die zehnstündige Anbetung wird in der hiesigen Pfarrei, nach der neuen Ordnung, am 8., 9. und 10. Janaur feierlich abgehalten. An jedem Tag ist früh um 6 Uhr ein bestelltes Engelamt, dann beginnen die Betstunden, von denen die erste und letzte Stunde vom Pfarrer vorgebetet wird. Am dritten Tage Abends feierliche Schluß mit Prozession im glänzend beleuchteten Ort."

Obertrubach feiert heute die "Ewige Anbetung" am 2. und 3. Januar mit Schlußprozession.

Ablauf der Ewigen Anbetung

An den Tagen des 2. und 3. Januar werden täglich Betstunden zwischen 8.00 - 17.00 Uhr in der Laurentiuskirche in Obertrubach abgehalten. Es werden Texte gelesen und Lieder gesungen. Es gibt Betstunden für die Jugend, für Frauen, Männer und dazwischen Gottesdienste.
Am 3. Januar, gegen 17.00 Uhr, findet dann zum Abschluss der Ewigen Anbetung die feierliche Lichterprozession durch Obertrubach statt.
Eine Vielzahl Gläubiger, Vereinsabordnungen, die Jugendblaskapelle zieht mit dem Allerheiligsten durch den Ort, dessen Häuser zur Ehre Gottes und zur Freude der Besucher mit religiösen Motiven geschmückt sind. Gäste sind eingeladen, sich in die Prozession einzureihen und mitzugehen.

Entlang des Prozessionsweges brennen tausende Lichter an den Felsen- und Berghängen, diese werden von freiwilligen Helfern Tage vorher hergestellt, auf den Berghängen verteilt und entzündet.

Die vielen Lichter schaffen eine atemberaubende Atmosphäre im winterlichen Obertrubach. Es kehrt Stille ein......

"Dass Christus das Licht der Welt ist, wird so besonders veranschaulicht," so Pfarrer Werner Wolf.

Für das leibliche Wohl der Besucher wird in den Gaststätten der Orte Obertrubach, Bärnfels, Hundsdorf gesorgt.

Parkmöglichkeiten
von der B 2 Leupoltstein - Hiltpoltstein aus: Parkplatz an der Bergstraße, Parkplatz Schmetterling und entlang der Straße
von Möchs - Almos herkommend: Parkplatz an der Möchser Straße und entlang der Straße
von Egloffstein herkommend: Parkplatz Wolfsberg, Parkplatz Hartelstein und entlang der Straße
von Gößweinstein her kommend: Parkplatz Therapeutischer Wanderweg und entlang der Straße

Busparkplatz Betriebshof Schmetterling, Bergstraße 20, 91286 Obertrubach (von der B 2 her kommend)



Veröffentlicht von: Tourismuszentrale Fränkische Schweiz

Adresse von Beschluss der Ewigen Anbetung in Obertrubach

Teichstr. 5
91286 Obertrubach

https://www.trubachtal.com

Weitere Informationen zu Beschluss der Ewigen Anbetung in Obertrubach

Koordinaten um Beschluss der Ewigen Anbetung in Obertrubach mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.3481538
Breitengrad: 49.6954543

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Beschluss der Ewigen Anbetung in Obertrubach

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Beschluss der Ewigen Anbetung in Obertrubach



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte