Historisches Rathaus Ostheim vor der Rhön

Jetzt als Inhaber eintragen
97645 Ostheim vor der Rhön, ()

Das historische Rathaus wurde nach Verleihung der Marktrechte 1586 als ,,altes Haus“ gekauft und gründlich umgebaut. Die Erschließung des staatlichen Fachwerkbaus erfolgte über die markante Freitreppe. In den beiden darunterliegenden kleinen Räumen, den „Narrenhäuschen“, wurden früher Missetäter eingelocht. Außen befanden sich Halseisen und Pranger. Täglich erklingt das Glockenspiel im Rathausturm 11.01 Uhr – 15.01 Uhr – 18.01 Uhr Die Vorführung beginnt mit dem Stundenschlag. Dann folgt eine kleine Tonfolge als Ankündigung zur eigentlichen Melodie. Das Repertoire der Glocken reicht vom Rhönlied über das Frankenlied bis hin zu Melodien des Rhöner Barockkomponisten Valentin Rathgeber. An Sonn-u. Feiertagen sind zu Tagesbeginn Choräle zu hören. Gegossen wurden die Glocken in der königlichen Gießerei in der Niederlanden. Sie erklingen auf dem Ostheimer Rathausturm seit 1999. Gespielt werden sie durch eine automatische Spielanlage mit elektrischer Steuerung. Finanziert wurden sie durch Spenden der Ostheimer Bürger. Initiatoren waren das Ostheimer Ehepaar Ingrid und Gerhard Schmidt.

Adresse von Historisches Rathaus Ostheim vor der Rhön

Marktstr. 24
97645 Ostheim vor der Rhön
09777 9170 0
https://www.ostheim.de/

Weitere Informationen zu Historisches Rathaus Ostheim vor der Rhön

Koordinaten um Historisches Rathaus Ostheim vor der Rhön mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.232641602314368
Breitengrad: 50.45791936102983

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Historisches Rathaus Ostheim vor der Rhön

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Historisches Rathaus Ostheim vor der Rhön



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Hallenbad Haselbach
Erlebniswelt Rhönwald
Fliegenfischen in der Ulster - Hilders
Rothsee Bischofsheim i.d.Rhön
Tourist-Information Poppenhausen (Wasserkuppe)
Salzburg Bad Neustadt
Fastentücher Schönau a. d. Brend
Märchenwiesen-Lift
Kirche St. Laurentius Schönau a. d. Brend
Astronomischer Beobachtungsplatz Hohe Geba