Schlosspark Pretzsch

Jetzt als Inhaber eintragen
06905 Bad Schmiedeberg OT Pretzsch, ()

Kurzbeschreibung

Ursprünglich als barocker Lustgarten für die sächsische Kurfürstin angelegt, lassen sich im heutigen Landschaftsgarten in Pretzsch immer noch Barockelemente entdecken.

Beschreibung

Das Renaissanceschloss Pretzsch diente Königin Christiane Eberhardine, der Gemahlin von August dem Starken, zur Hofhaltung. Der Park wurde als barocker Lustgarten zu Beginn des 18. Jahrhunderts in unmittelbarer Nähe der Elbe angelegt. Später wurde die Anlage landschaftlich überformt. Das Schloss beherbergt u. a. ein Café und ein kleines Museum.

Anreiseinformationen

Von der A14:
Ausfahrt 23 Leipzig Mitte – B2 Richtung Bad Düben – L128 Richtung Bad Schmiedeberg bis Pretzsch

Von der A9:
Ausfahrt 8 Coswig – B187 Richtung Lutherstadt Wittenberg – B2 Richtung Leipzig – B182 Richtung Torgau bis Pretzsch



Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn:ICE/Nahverkehr bis Lutherstadt Wittenberg Hauptbahnhof

Bus (von Lutherstadt Wittenberg):
Bus 333 Richtung Bad SchmiedebergRUF 333 Richtung Pretzsch (Anmeldung unter Tel. 08000-366910, 1 Std. vor Abfahrt (Mo-Sa 7-20Uhr)



Adresse von Schlosspark Pretzsch

Schlossbezirk 1
06905 Bad Schmiedeberg OT Pretzsch
+49(0)34926 - 56 30

Weitere Informationen zu Schlosspark Pretzsch

Koordinaten um Schlosspark Pretzsch mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.806588
Breitengrad: 51.716873

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Schlosspark Pretzsch

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Schlosspark Pretzsch



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Freibad Oehna
Bockwindmühle Bad Düben
Stadtinformation Herzberg (Elster)
Piesteritzer Werkssiedlung
Ferropolis
Parkplatz am Buchdruckmuseum
Feldsteinkirche Schmilkendorf
Kurpark Bad Schmiedeberg
Schloss und Schlosspark Oranienbaum
Wörlitzer Park