Paul-Gerhardt-Kapelle

Jetzt als Inhaber eintragen
06773 Gräfenhainichen, ()

Kurzbeschreibung

Die Paul-Gerhardt-Kapelle, ein klassizistisches Bauwerk aus den Jahren 1830 bis 1844, wurde zu Ehren des bedeutenden evangelischen Kirchenliederdichters Paul Gerhardt (1607-1676) in seiner Geburtsstadt Gräfenhainichen errichtet.

Beschreibung

Eine Besonderheit der Kapelle sind die auf allen vier Seiten hochgezogenen Sprossenfenster. Den Innenraum kennzeichnen, jeweils rechts und links angeordnet, vier schlanke Säulen. Diese Gedächtnisstätte beherbergt heute neben einer umfangreichen Dauerausstellung über Leben und Wirken Paul Gerhardts eine Paul-Gerhardt-Bibliothek. Das angenehme Ambiente der Kapelle bietet auch wechselnden Ausstellungen auf der Empore und verschiedenen kulturellen Veranstaltungen ein besonderen Flair.

Anreiseinformationen

Autobahn 9 (Berlin-München), Abfahrt Dessau-Ost

B100 aus Richtung Wittenberg bzw. Bitterfeld-Wolfen kommend (Hinweis: bis November 2016 Umleitung von Bitterfeld aus)

B107 aus Richtung Dessau-Roßlau bzw. Bad Düben/Leipzig



Öffentliche Verkehrsmittel

über die ICE-Bahnlinie Berlin-Halle/Leipzig --> ICE Bahnhöfe Wittenberg (25 km) und Bitterfeld (22 km) - dann weiter mit Regionalbahn bis nach Gräfenhainichen

Adresse von Paul-Gerhardt-Kapelle

Rudolf-Breitscheid-Straße 1
06773 Gräfenhainichen
(+49)34953 - 257618
http://www.graefenhainichen.de

Weitere Informationen zu Paul-Gerhardt-Kapelle

Koordinaten um Paul-Gerhardt-Kapelle mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.455326
Breitengrad: 51.729045

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Paul-Gerhardt-Kapelle

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Paul-Gerhardt-Kapelle



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Bockwindmühle Bad Düben
Tourist-Information Dessau
Park und Schloss Georgium
Palais Dietrich
Wasserburg
Piesteritzer Werkssiedlung
Ferropolis
Parkplatz am Buchdruckmuseum
Feldsteinkirche Schmilkendorf
Historisches Arbeitsamt

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.