Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Radis und Umgebung auf einen Blick

In Radis und seiner Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen und kulturellen Einrichtungen, die es Besuchern ermöglichen, tief in die Welt der Kunst und Kultur einzutauchen. Mit LoBaFedo, einer innovativen App für kulturelle Erlebnisse, können Besucher die besten Museen der Region entdecken und ihr kulturelles Wissen erweitern. Von traditionellen Kunstmuseen bis hin zu interaktiven Ausstellungen bietet die App eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Kunst in all ihren Facetten zu erleben.

Die Museen in Radis beherbergen eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und anderen künstlerischen Werken aus verschiedenen Epochen. Besucher können hier nicht nur die Werke berühmter Künstler bewundern, sondern auch mehr über die Geschichte und Entwicklung der Kunst erfahren. Dank LoBaFedo können Besucher sich ganz einfach über Öffnungszeiten, aktuelle Ausstellungen und Führungen informieren, um ihr Museumserlebnis optimal zu planen.

Darüber hinaus ermöglicht die App auch den Zugang zu speziellen Veranstaltungen, Workshops und Führungen, die es den Besuchern ermöglichen, Kunst und Kultur auf eine neue und interaktive Weise zu erleben. Mit LoBaFedo wird der Besuch in den Museen von Radis und Umgebung zu einem unvergesslichen Erlebnis für Kunstliebhaber und kulturell Interessierte.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Schiffbau- und Schifffahrtmuseum

06862 Dessau-Roßlau (25 KM)

Beschreibung

Das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Roßlau vermittelt Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Elbeschifffahrt und die über 137-jährige Schiffbautradition in Roßlau.

Der Schiffbau begann in Roßlau im Jahr ...

0 Kommentare

Industrie- und Filmmuseum Wolfen

06766 Bitterfeld-Wolfen, OT Wolfen (21 KM)

Beschreibung

Die Wiege des modernen Farbfilms steht in Wolfen bei Bitterfeld. Hier, an der Quelle schier unerschöpflicher Rohstoffvorkommen, produzierte die weltberühmte Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation (Agfa) den ersten universell...

0 Kommentare

Bauernmuseum

06895 Zahna-Elster (27 KM)

Beschreibung

Das Gelände

Das Bauernmuseum ist in einem alten flämischen Bauernhof utnergebracht, der einst ein altes Rittergut war. Über den kopfsteingeplasterten Innenhof erreicht man die Ausstellungsräume in dem im Jahre ...

0 Kommentare

Museumshof Chörau

06385 Aken (29 KM)

Kurzbeschreibung

Radfreundlicher Gastgeber am Europaradweg R1...

0 Kommentare

Kreismuseum Bitterfeld mit Bernsteinkabinett

06749 Bitterfeld-Wolfen, OT Bitterfeld (19 KM)

Beschreibung

Deutschlands einzige Bernsteinquelle von wirtschaftlicher Bedeutung lag einst unter den mächtigen Braunkohleflözen des Bitterfelder Reviers. Bis 1992 förderten due Bitterfelder Bergleute das über 20 Millionen Jahre alte fossi...

0 Kommentare

Technikmuseum "Hugo Junkers"

06846 Dessau (23 KM)

Beschreibung

Hugo Junkers wurde am 1859 in Rheydt (Rheinland) geboren, er verstarb am 1935 in Gauting bei München.
Der Förderverein des Technikmuseums "Hugo Junkers" Dessau stellt das Leben und Schaffen von Professor Hugo Junkers dar. ...

0 Kommentare

Bauhaus-Museum

06844 Dessau-Roßlau (21 KM)

Kurzbeschreibung

Das Bauhaus Museum Dessau ist anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhauses am 8. September 2019 eröffnet worden.

Beschreibung

Das Bauhaus Museum Dessau verbindet die historischen Bauhausbauten ...

0 Kommentare

Museum für Naturkunde und Vorgeschichte

06842 Dessau-Roßlau (21 KM)

Kurzbeschreibung

Das familienfreundliche Museum zeigt Ausstellungen und Sammlungen zu den Themen Erdgeschichte, Ökologie, Mensch und Umwelt.

Beschreibung

Der unübersehbare Turm des Gebäudes, das 1748 – 1750 als Leopold-D...

0 Kommentare

Klosterhof mit Stadtmuseum

06869 Coswig (Anhalt) (15 KM)

Kurzbeschreibung

Der Klosterhof grenzt an das Amtshaus und an die Sankt-Nicolai-Kirche und wird als kultureller Veranstaltungsort für städtische Veranstaltungen genutzt. Gleich nebenan befindet sich das sanierte Gartenhäuschen, das eine...

0 Kommentare

Industrie- und Filmmuseum Wolfen

06766 Bitterfeld-Wolfen (20 KM)

Ihren Standort hat die Filmfabrik der sauberen Luft im damals kleinen Ort Wolfen zu verdanken. Denn das im 19. Jahrhundert gegründete Unternehmen AGFA konnte in Berlin wegen der durch die Dampflokomotiven verschmutzten Luft keine empfindlichen Filmm...

0 Kommentare

Kreismuseum Bitterfeld

06749 Bitterfeld-Wolfen (19 KM)

Dem Sammler und Forscher Emil Obst, der Ende des 19. Jahrhunderts als Feldvermesser nach Bitterfeld kam, ist der Grundstock für eine umfassende Geschichtssammlung zu verdanken, die sich bis heute um die Themen Mittelalter, Biologie, Geologie und Bal...

0 Kommentare

Museum für Stadtgeschichte im Dessauer Ressidenzschloss

06844 Dessau (21 KM)

Das Museum für Stadtgeschichtet finden Besucher direkt in der Dessauer Stadtmitte, wo es seit 2005 im Johannbau, dem Westflügel des einstigen Dessauer Residenzschlosses, untergebracht ist. Auf drei Etagen beleuchtet die ständige Ausstellung "Scha...

0 Kommentare

Bauhaus Museum Dessau

06844 Dessau (21 KM)

Anlässlich des 100. Jubiläums der Gründung des Bauhauses wurde im September 2019 der Neubau des Bauhaus Museums in Dessau eröffnet. Damit steht für die Präsentation der Sammlungen der Stiftung Bauhaus Dessau nun erstmals eine geeignete Fläche ...

0 Kommentare

Stadt- und Heimatmuseum Dommitzsch

04880 Dommitzsch (28 KM)

Das Heimatmuseum der Stadt Dommitzsch wurde in Fortsetzung der Tradition des ersten Museums des Jahres 1929 in den Jahren 1980 bis 1985 im Haus der ehemaligen Mohrenapotheke in der Torgauer Straße wieder aufgebaut. In den Jahren 1997 bis 1999 erfol...

0 Kommentare

Museum für Stadtgeschichte Dessau - im Johannbau

06844 Dessau-Roßlau (21 KM)

Beschreibung

In diesem ehemaligen Westflügel des Dessauer Residenzschlosses, errichtet im Renaissance-Stil, befindet sich eine Ausstellung zur Kultur und Geschichte von Anhalt-Dessau, in der auch die Zeit der Reformation betrachtet wird. Eri...

0 Kommentare

Bauernmuseum Zahna

06895 Zahna (27 KM)

Der alte flämische Bauernhof, der heute das Museum beherbergt umfasst eine Fläche von 1800 Quadratmetern. Das Wohnhaus des Vierseitenhofes wurde im Jahre 1730 erbaut und präsentiert sich heute als Museum in Scheune und Stall, Schmiede und der Wohn...

0 Kommentare

Johannbau – Museum für Stadtgeschichte

06844 Dessau-Roßlau (21 KM)

Der Johannbau ist der einzig erhaltene Flügel des im Zweiten Weltkrieg stark zerstörten Residenzschlosses der Fürsten und Herzöge von Anhalt. Der ursprüngliche Bau hatte die Form eines geschlossenen Vierecks. Zwei übrig gebliebene Tore führen ...

0 Kommentare

Bauhaus Museum Dessau

06844 Dessau-Roßlau (21 KM)

Das Bauhaus Museum Dessau eröffnete anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhaus im September 2019 im Zentrum von Dessau, im Stadtpark. Das von addenda architects (González Hinz Zabala) aus Barcelona entworfene Gebäude bietet erstmals die...

0 Kommentare

Landschaftsmuseum der Dübener Heide Burg Düben

04849 Bad Düben (18 KM)

11 neu gestaltete Räume der Dauerausstellung geben einen Einblick in die durch den Menschen geprägte Kulturlandschaft der Dübener Heide. Die Stadtgeschichte wartet mit Themen wie Kuren und Kommandos und der frisch restaurierten Ladeneinrichtung de...

0 Kommentare

Deutsches Genossenschaftsmuseum Delitzsch

04509 Delitzsch (28 KM)

In Delitzsch gründete der Sozialreformer und Genossenschaftspionier Hermann Schulze-Delitzsch 1849 die weltweit erste gewerbliche Genossenschaft. Seine Genossenschaftsidee wurde 2016 von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit ernannt...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.