Museumsufer - Zinnfiguren-Museum

Jetzt als Inhaber eintragen
38640 Goslar, ()

Kurzbeschreibung

In der restaurierten historischen Lohmühle aus dem 16. Jh. ist Deutschlands schönstes Zinnfigurenmuseum untergebracht.

Beschreibung

In der restaurierten historischen Lohmühle aus dem 16. Jh. ist Deutschlands schönstes Zinnfigurenmuseum untergebracht.
Hier erleben die Besucher das Weltkulturerbe Harz  in seinen drei Teilen „Altstadt Goslar“, Bergwerk Rammelsberg“ und „Oberharzer Wasserwirtschaft“ unter einem Dach mithilfe von anschaulich gestalteten szenischen Darstellungen.
Außerdem zu sehen sind eine Ausstellung zum Dreißigjährigen Krieg mit einem Großdiorama „Die Schlacht Lutter am Barenberge“ mit etwa 2.200 Figuren, sowie eine Märchenausstellung, bei der 30 Märchen zu erraten sind. Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen das Museumskonzept und bieten ständig neue Anreize.

Der besondere Tipp:
In der Werkstatt können eigene Figuren unter Anleitung selbst gegossen und bemalt werden. Im Museumsshop wird eine reiche Auswahl an flachen und vollplastischen Figuren unterschiedlicher Größen angeboten.


Gebühren

Erwachsene: 4,00 € Kinder: 2,00 €

Adresse von Museumsufer - Zinnfiguren-Museum

Klapperhagen 1
38640 Goslar
(+49)5321 25889
http://www.zinnfigurenmuseum-goslar.de/

Weitere Informationen zu Museumsufer - Zinnfiguren-Museum

Koordinaten um Museumsufer - Zinnfiguren-Museum mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.427826
Breitengrad: 51.90449

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Museumsufer - Zinnfiguren-Museum

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Museumsufer - Zinnfiguren-Museum



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kloster und Klostergärten Drübeck
Kloster, Schloss und Schlosspark Ilsenburg (Harz)
OutdoorCenter Harz
Golf-Club Harz
Schloss Herzberg
Evangelische Marienkirche
Kaiserpfalz
Rammelsberg - Museum und Besucherbergwerk
Bergwerk 19-Lachter-Stollen
Das Oberharzer Bergwerksmuseum

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.