NSG Kuhlenvenn

Jetzt als Inhaber eintragen
, ()

Das in der Quellregion des Heubachs gelegene Kuhlenvenn ist ein Überbleibsel des Weißen Venns. Das Weiße Venn zwischen Velen und Coesfeld war bis Mitte des 20. Jahrhunderts das größte Moorgebiet in Westfalen. Heute ist es weitgehend trockengelegt, abgetorft und kultiviert.[3] Im Gegensatz zur nahegelegenen Fürstenkuhle haben sich hier jedoch keine Reste des früheren Hochmoores erhalten. Das Kuhlenvenn besteht vielmehr aus extensiv genutztem Grünland und Feuchtwiesen mit Blänken und einem künstlich geschaffenen See, aus dem zwischen 1984 und 1988 Sand – unter anderem für den Bau der A 31 – gefördert wurde.[2] Das Kuhlenvenn hat sich zu einem international bedeutenden Rückzugsgebiet für Wasser-, Wat- und Wiesenvögel aller Art entwickelt, die das Habitat zur Brut, zur Nahrungssuche, als Rastplatz oder zum Überwintern nutzen.[4]

Adresse von NSG Kuhlenvenn




Weitere Informationen zu NSG Kuhlenvenn

Koordinaten um NSG Kuhlenvenn mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.07147030705346
Breitengrad: 51.9172748199867

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von NSG Kuhlenvenn

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für NSG Kuhlenvenn



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
MEZZOMAR - Cucina Italiana
Schloss Diepenbrock
Wildpferde Dülmen
Wildpark Frankenhof
Halterner Stausee
Stadtmarketing Gescher
Naturparkhaus Steveraue - Tourist-Info
Tourist-Information Borken im FARB
Tourist-Info Rhede
Tourist-Info Velen