NSG Fürstenkuhle Hochmoor

Jetzt als Inhaber eintragen
, ()

Die am Rande der Heubachniederung gelegene Fürstenkuhle ist wie das nahegelegene Kuhlenvenn ein Überbleibsel des Weißen Venns. Das Weiße Venn zwischen Velen und Coesfeld war bis Mitte des 20. Jahrhunderts das größte Moorgebiet in Westfalen. Heute ist es weitgehend trockengelegt, abgetorft und kultiviert.[3] Bei der Fürstenkuhle handelt es sich um einen Hochmoorrest mit einem zentralen, von Bruchwald umstandenen, großen Heideweiher. Stellenweise hat sich typische Hochmoorvegetation erhalten. Das Waldgebiet wird von extensiv genutztem Grünland und Feuchtwiesen mit einigen künstlich angelegten Blänken umsäumt, die von Rast- und Brutvögeln aufgesucht werden. Tier- und Pflanzenwelt des Heideweihers und seiner Umgebung gelten als einzigartig in Nordrhein-Westfalen.[2]

Adresse von NSG Fürstenkuhle Hochmoor




Weitere Informationen zu NSG Fürstenkuhle Hochmoor

Koordinaten um NSG Fürstenkuhle Hochmoor mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.04538623809813
Breitengrad: 51.9028401914877

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von NSG Fürstenkuhle Hochmoor

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für NSG Fürstenkuhle Hochmoor



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
MEZZOMAR - Cucina Italiana
Schloss Diepenbrock
Wildpferde Dülmen
Wildpark Frankenhof
Halterner Stausee
Stadtmarketing Gescher
Naturparkhaus Steveraue - Tourist-Info
Tourist-Information Borken im FARB
Tourist-Info Rhede
Tourist-Info Velen