Die frühmittelalterliche Burganlage oberhalb von Pöhlde besteht heute aus rekonstruierten Mauerresten und stammt aus dem 9. Jahrhundert.
Die Burg war häufiger Aufenthaltsort des ersten deutschen Königs Heinrich I., der hier der Vogeljagd frönte. Der Sage nach erhielt König Heinrich I. hier im Jahre 919 die Nachricht von seiner Königserhebung und der Ort seinen heutigen Namen: "König Heinrichs Vogelherd".
Koordinaten um König Heinrichs Vogelherd mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 10.321999
Breitengrad: 51.605225
Teile diesen Standort mit deinen Freunden