Die Kirche Saint-Léger de Papignies

Jetzt als Inhaber eintragen
, ()

Romanischen Ursprungs – vermutlich  aus dem Ende des 11. Jahrhunderts – besteht die Kirche Saint-Léger im Weiler Wannebecq aus nur einem vierjochigen Hauptschiff und einem schmaleren Chorteil mit flacher Chorhaube. Hauptschiff und Chor sind aus örtlichen unregelmäßigen Bruchsteinen gebaut, an den Ecken fast vollständig mit vierkantigen Kalkbruchsteinen verstärkt. Ein Glockenturm mit achteckiger Spitze und einem Gebälk aus dem 15. Jahrhundert steht im westlichen Teil des Gebäudes. Der Glockenturm wird durch breite Stützpfeiler verstärkt, die auf beiden Seiten eines Eingangs aus dem 16. Jahrhundert stehen, der im 20. Jahrhundert umgebaut wurde, sowie durch Schrägdächer, von denen das südliche einen Treppenturm beinhaltet. Eine dem heiligen Léger gewidmete Kapelle wurde vermutlich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts der südlichen Seite des Hauptschiffs angefügt. Aus Back- und Kalkstein errichtet, unterscheidet sie sich vom restlichen Bau durch ihren Hennegauer gotischen Stil. Das Gebäude konnte 1922 komplett durch Arbeiten des Architekten A. Dufour restauriert werden, der sich bemühte, die ursprünglichen Merkmale der Betstätte wieder herzustellen, die heute noch von ihrem ummauerten Friedhof umrahmt wird.
Unter Denkmalschutz (25. November 1971)

Adresse von Die Kirche Saint-Léger de Papignies




Weitere Informationen zu Die Kirche Saint-Léger de Papignies

Koordinaten um Die Kirche Saint-Léger de Papignies mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 3.8402040999999
Breitengrad: 50.7078115

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Die Kirche Saint-Léger de Papignies

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Die Kirche Saint-Léger de Papignies



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte


Sammlungen aus der Nähe







Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.