Das Schloss und die Gärten

Jetzt als Inhaber eintragen
, ()

Seit dem 14. Jahrhundert war das Schloss Eigentum der Fürsten de Ligne.
Nach einem Brand im Jahr 1900 wurde es teilweise nach seinem mittelalterlichen Grundriss mit vier Ecktürmen und Wassergräben wiederaufgebaut.
Die außergewöhnlichen Gärten des 18. Jahrhunderts bestehen im Wesentlichen aus einem riesigen Rechteck (20 ha).
In dessen Mitte liegt der „Spiegel“ oder das „Neptunbecken“. Seitlich davon reihen sich Gehölzgruppen, umgrünte Räume, Wasserspiele sowie ein Gemüsegarten aneinander.
In der Verlängerung der Gärten am Rand des „Rond Bois“ liegt eine 4 km lange Buchenallee, unterbrochen vom Héronnière-Becken.
Der Wald und die Grande Avenue wurden der Wallonischen Region übertragen, während der Rest der Domaine durch die Stiftung Ligne verwaltet wird, die jedes Jahr ein glanzvolles Festival klassischer Musik organisiert.
 
Geschütztes Denkmal und Landschaftsschutzgebiet, durch Königlichen Erlass (20. Juni 1949)
Die Gärten sind als Denkmal durch Königlichen Erlass geschützt (9. Dezember 1993)
In die Liste des außergewöhnlichen Kulturerbes der Wallonie aufgenommen.

Adresse von Das Schloss und die Gärten




Weitere Informationen zu Das Schloss und die Gärten

Koordinaten um Das Schloss und die Gärten mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 3.7305254174439
Breitengrad: 50.550772348771

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Das Schloss und die Gärten

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Das Schloss und die Gärten



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte


Sammlungen aus der Nähe







Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.