Die beliebtesten Museen in Tabarz / Thüringer Wald und Umgebung auf einen Blick

In Tabarz im Thüringer Wald und seiner Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Besucher können in die faszinierende Welt der Museen eintauchen und interessante Einblicke in die Geschichte und Kunst verschiedener Epochen gewinnen. Ein besonderes Highlight sind die beliebtesten Museen, die mit abwechslungsreichen Ausstellungen und beeindruckenden Sammlungen begeistern. Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte und Kulturbegeisterte kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Die Museen in Tabarz bieten eine Vielzahl von Exponaten, die die Besucher in vergangene Zeiten entführen und ihnen ein umfassendes Verständnis für die Kunst und Kultur der Region vermitteln. Von Gemälden berühmter Künstler über historische Artefakte bis hin zu interaktiven Ausstellungsstücken gibt es hier viel zu entdecken und zu bestaunen. Die vielfältigen Themen der Museen sprechen ein breites Publikum an und garantieren ein erlebnisreiches und lehrreiches Kulturerlebnis.

Ein Besuch in den Museen von Tabarz und Umgebung ist nicht nur für Touristen, sondern auch für Einheimische eine Bereicherung. Die verschiedenen Ausstellungen und Veranstaltungen bieten immer wieder neue Einblicke und Perspektiven auf die Kunst- und Kulturszene der Region. Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Museen und lassen Sie sich von der Vielfalt und Kreativität der Kunstwerke inspirieren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Historicum Zinnfigurenmuseum

98574 Schmalkalden (19 KM)

Das aufwändig sanierte Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert beherbergt eine der größten privaten Zinnfigurensammlungen Europas. Auf einer Fläche von 400 m² unternimmt der Besucher eine Zeitreise, dargestellt mit über 20.000 vollplastischen hand...

0 Kommentare

Thüringer Museum Eisenach: Teezimmer im Kartausgarten

99817 Eisenach (16 KM)

Im Süden Eisenachs hat im pittoresken Kartausgarten das Teezimmer im klassizistischen Gärtnerhaus seine Pforten geöffnet. Zu besichtigen sind hier französische Tapetenbilder mit Motiven der antiken Geschichte von Amor und Psyche. Als Urheber der ...

0 Kommentare

Museum der Salzmannschule Schnepfenthal

99880 Waltershausen OT Schnepfenthal (4 KM)

Das Museum der Salzmannschule Schnepfenthal in Waltershausen ist ein Museum zur Geschichte der Pädagogik und des Philanthropismus, zugleich Gedenkstätte für die Begründer Christian Gotthilf Salzmann und Johann Christoph Friedrich GutsMuths. Ausst...

0 Kommentare

Heimatmuseum Tambach-Dietharz

99897 Tambach-Dietharz (12 KM)

Typisches Wohn-Stallhaus aus dem 16./17. Jahrhundert: Rauchfangküche aus dem ausgehenden Mittelalter, Wohnräume mit Mobiliar und Kleidungsstücken des 16. Jahrhunderts. Wohn- und Lebensweise der Fuhrfamilien, diverse Möbel und Haushaltsgegenständ...

0 Kommentare

Thüringer Museum Eisenach: Stadtschloss

99817 Eisenach (17 KM)

Das ab 1741 erbaute Stadtschloss am Markt wurde im Auftrag des Herzogs Ernst August zunächst im spätbarocken Baustil errichtet. Später erfolgte eine klassizistische Umgestaltung. Heute präsentiert es die facettenreichen Sammlungen des Thüringer ...

0 Kommentare

Mineralienmuseum Bad Tabarz

99891 Bad Tabarz (1 KM)

Erdschätze im besonderen Licht, erleben Sie die erstaunliche Welt der Mineralien, Kristalle, Edelsteine und Fossilien in einer faszinierenden Reise durch die Erdgeschichte. Ein riesiger Schatz, bestehend aus tausenden Exponaten, strahlt das Besucher...

0 Kommentare

Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla

99842 Ruhla (10 KM)

Etwa in der Mitte der idyllisch gelegenen Bergstadt Ruhla befindet sich das Museum in einem der schönsten und ältesten Fachwerkhäuser Ruhlas. Nach der im Zuge einer umfangreichen Rekonstruktion von 1992-1994 durchgeführten Altersbestimmung der Ba...

0 Kommentare

Heimatmuseum Behringen

99820 Hörselberg-Hainich OT Behringen (16 KM)

Seit 2001 beherbergt das ehemalige Inspektorhaus die Heimatstube von Behringen. Das unter Denkmalschutz stehende und bis 2000 restaurierte Gebäude gehört zum Schlossensemble im ehemaligen Zentrum von Großenbehringen. Die Martin-Luther-Kirche, der ...

0 Kommentare

Hörselbergmuseum

99848 Wutha-Farnroda OT Schönau (9 KM)

Das Museum und sein historisches Gebäudeensemble Im Ortskern von Schönau befindet sich ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble. Dazu gehören die Kirche, ein altes Schulgebäude und der Pfarrhof mit Pfarrhaus, Stall, Scheune, Wasch-und Backhaus. D...

0 Kommentare

Thüringer Museum Eisenach: Predigerkirche

99817 Eisenach (17 KM)

Im 13. Jahrhundert wurde die Predigerkirche zu Ehren der Heiligen Elisabeth als Teil eines Dominikanerklosters erbaut. Im 16. Jahrhundert wurde in den Wohn- und Arbeitsräumen der Mönche die Lateinschule, später das Martin-Luther-Gymnasium untergeb...

0 Kommentare

Thüringer Museum Eisenach: Reuter-Wagner-Villa

99817 Eisenach (17 KM)

Der bedeutende niederdeutsche Dichter Fritz Reuter ließ sich 1866 bis 1868 am Fuße der Wartburg im Stil der italienischen Neorenaissance ein Wohnhaus erbauen, in dem er bis zu seinem Tod 1874 lebte. Nachdem die Stadt Eisenach 1895 die Wagner-Sammlu...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.