Magdalenenkirche

Jetzt als Inhaber eintragen
98544 Zella-Mehlis, ()

Ältester Teil der Kirche ist der Kirchturm, dessen Sockel als möglicher Überrest der romanischen Ursprungskirche gilt. Einen größeren Umbau im Stil der Spätgotik erfuhr die Kirche um 1498 (Eckquader mit Baumeisterkopf, Inschriftenstein am Turm, spätgotischer Wandtabernakel). Der Patroziniumswechsel ist in diesem Zusammenhang denkbar. Das gewölbte Turmuntergeschoss ist mit qualitätvollen Renaissancemalereien vom Ende des 16. Jahrhunderts großflächig ausgeschmückt. 1621-1623 wurde unter Beibehaltung des mittelalterlichen Turmes ein größeres Kirchenschiff mit Ziegeldach und Fachwerk-Obergeschoss errichtet. Der Kirchturm erhielt sein heutiges Aussehen 1731 durch eine barocke Schweifkuppel. Der letzte große Umbau datiert von 1734-1741. Baumeister war Johann Erhard Straßburger (1675-1754), Herzoglich Sächsischer Oberlandbaumeister zu Sachsen-Gotha-Altenburg. Nach seinen Plänen wurde das alte Kirchenschiff abgerissen und an anderer Stelle ein neues spitzwinklig an den Turm angebaut. Die barocke Innenausstattung mit hölzernem Spiegelgewölbe, Doppelemporen, Emporenkanzel und Orgel ist erhalten. Die Deckenmalereien, zwei Altäre sowie weitere Gemälde stammen aus den 1950er-Jahren.

Adresse von Magdalenenkirche

Hauptstraße 5
98544 Zella-Mehlis
+49 3682 482668
https://www.evangelische-kirche-zella-mehlis.de/

Weitere Informationen zu Magdalenenkirche

Koordinaten um Magdalenenkirche mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.654925964888065
Breitengrad: 50.66172284691301

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Magdalenenkirche

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Magdalenenkirche



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Astronomischer Beobachtungsplatz Hohe Geba
Strandbad Breitungen