Ruine Osterburg

Jetzt als Inhaber eintragen
97653 Bischofsheim i.d.Rhön, ()

Südwestlich von Bischofsheim, etwa auf halbem Weg zum Kreuzberg, finden sich auf einem Basaltkegel Ruinen der  Osterburg, einer romanischen Wehranlage. Über ihren Namen ist gerätselt und noch mehr fabuliert worden. Wahrscheinlich ist, dass der Name Osterburg etwas mit der Himmelsrichtung zu tun hat. Die Bischofsheimer Osterburg ist vielfach mit der über Henfstädt bei Themar aufragenden Osterburg verwechselt worden. Tatsächlich haben beide Burgen außer der Namensgleichheit nichts gemeinsam. Die abseits und hoch über Bischofsheim gelegene Osterburg war genau wie die Walzburg das  hochmittelalterliche Verwaltungszentrum Würzburgs im Brendtal und Kreuzberggebiet. Sie war zugleich  Grenzfestung gegen das Hochstift Fulda und Militärbasis im Streit um das Dammersfeld. Ursprung, der Anlass zum Bau, Bauherr und Entstehungszeit der Burg liegen im Dunkeln. Ihr Name taucht urkundlich um 1200 erstmals auf, als ein Reinhold von Osterburg als Urkundenzeuge aufgetreten ist. Die Bischofsheimer Osterburg ist - wie die Salzburg - eine würzburgische Ganerbenburg gewesen. Als Ganerben sind unter anderem Engelbert von Osterburg, Botho von Eberstein und Heinrich von Lure genannt. Die Osterburger Ganerben lagen, wie ein großer Teil des buchischen und Rhöner Adels, im Streit mit dem Fürstabt von Fulda. Anlass waren Vermögensrückforderungen des Klosters Fulda. Nach Auffassung der Ritter allerdings waren die Urkunden, auf die sich das Kloster berief, Fälschungen zugunsten des Hochstifts. Die Empörung darüber und andere Zumutungen gipfelten schließlich in der Ermordung des  Fürstabts Bertho II. von Leibolz. Berthos Nachfolger hat mit harter Hand die Ordnung im Sinne des Hochstifts wiederhergestellt. Die Zeit dafür war ungemein günstig. Es war die Zeit nach dem Interregnum, eine Zeit des Faustrechts und des Fehdewesens. Die Folge war vielfacher politischer Rufmord. Es lohnte sich, unbotmäßige Adelige als Raubritter zu denunzieren, sich ihrer Burgen zu bemächtigen und ihr Vermögen an sich zu bringen.

Adresse von Ruine Osterburg


97653 Bischofsheim i.d.Rhön
+49 9772 910150
http://www.burgruine-osterburg.de/

Weitere Informationen zu Ruine Osterburg

Koordinaten um Ruine Osterburg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.98268
Breitengrad: 50.40007

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Ruine Osterburg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Ruine Osterburg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Arkadenbau Bad Kissingen
Hallenbad Haselbach
Arkadensteg Bad Kissingen
Erlebniswelt Rhönwald
Tourist-Information Bad Brückenau
Fliegenfischen in der Ulster - Hilders
Himmelsschauplatz Eichenrieder Weitblick
Rothsee Bischofsheim i.d.Rhön
Tourist-Information Poppenhausen (Wasserkuppe)
Salzburg Bad Neustadt