Winkelmannsches Haus Triebes

Jetzt als Inhaber eintragen
07950 Zeulenroda-Triebes OT Triebes, ()

Eines der ältesten Blockbohlenhäuser Thüringens und gleichzeitig das älteste Haus von Triebes wurde im Jahr 1617 während des 30jährigen Krieges erbaut. Es existieren Urkunden, die den Verkauf des Grundstückes am 20. Oktober 1869 an Friedrich August Winkelmann bezeugen. Der Sohn der Eigentümerfamilie Winkelmann erlernte den Beruf eines Stellmachers und lebte in Triebes bis 1950, seine Stellmacherei und die Geschichte um dieses denkmalgeschützte Haus ist noch in vielen Köpfen der älteren Einwohner von Triebes. Gemeinsam mit dem BUND-Kreisverband Greiz und der Stadt Triebes wurde 1999 der Verein „Regionales Zentrum für Umweltbildung und Naturschutz Triebes e.V.“ gegründet. Zum „Tag des offenen Denkmals“ im Jahr 2000 konnte das Winkelmannsche Haus erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Seit dieser Zeit werden ständig Bau-und Sanierungsarbeiten durchgeführt. Es stehen Fachleute mit Rat und Tat zur Seite, sogar der Garten wurde von den Vereinsmitgliedern, von Schülern und Freunden des Denkmalschutzes hergerichtet. Das Haus ist heute ein kultureller Treffpunkt der Bürger.

Adresse von Winkelmannsches Haus Triebes

Aumaer Straße 16
07950 Zeulenroda-Triebes OT Triebes
+49 36622 72884
http://www.winkelmannsches-haus.de

Weitere Informationen zu Winkelmannsches Haus Triebes

Koordinaten um Winkelmannsches Haus Triebes mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.014228
Breitengrad: 50.683641

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Winkelmannsches Haus Triebes

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Winkelmannsches Haus Triebes



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Beachvolleyballplatz an der Talsperre Pöhl
Waldbad Fraureuth
Talsperre Pöhl: Hundebadestelle Liegewiese Gansgrün
Tourist-Information Talsperre Pöhl
Freizeit- und Erlebnisgarten
Bootsverleih am Kletterwald Talsperre Pöhl
Julius-Mosen-Turm
Naturschutzgebiet Triebtal/ Eisenberg
Spielplatz am Wassersportzentrum Talsperre Pöhl
Grillplatz und Lagerfeuerstelle an der Talsperre Pöhl