Technisches Schaudenkmal Lohgerberei "Friedrich Francke"

Jetzt als Inhaber eintragen
07570 Weida, ()

Erleben Sie die jahrhundertealte Tradition des Gerber- und Schuhmacherhandwerks. In Weida hat das Gerber- und Schuhmacherhandwerk eine lange Tradition. 1844 wurde die Lohgerberei von Johann Friedrich Franke gegründet und bis 1992 betrieben. 2001 übernahm die Stadt das Objekt und führt es als technisches Schaudenkmal weiter. Wer das Industriedenkmal der besonderen Art besucht, taucht in das 19. Jahrhundert ein. Die Gerbgruben sind zum Teil noch gefüllt, die alten Maschinen funktionieren noch. So riecht es bei den Führungen noch nach Leder und Lohe, es flattern die Riemen, um Rindenbrecher, Lederwalze und Dampfmaschine anzutreiben, man kann erfahren, wie schwer die Arbeit des Gerbers war und wie viele Arbeitsschritte notwendig waren, um aus einem Stück Rinderhaut haltbares Sohlenleder herzustellen.

Adresse von Technisches Schaudenkmal Lohgerberei "Friedrich Francke"

Untere Straße 6
07570 Weida
+49 36603 71350
https://www.weida.de/kultur-und-freizeit/lohgerberei/

Weitere Informationen zu Technisches Schaudenkmal Lohgerberei "Friedrich Francke"

Koordinaten um Technisches Schaudenkmal Lohgerberei "Friedrich Francke" mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.05860
Breitengrad: 50.77453

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Technisches Schaudenkmal Lohgerberei "Friedrich Francke"

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Technisches Schaudenkmal Lohgerberei "Friedrich Francke"



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Beachvolleyballplatz an der Talsperre Pöhl
Waldbad Fraureuth
Talsperre Pöhl: Hundebadestelle Liegewiese Gansgrün
Tourist-Information Talsperre Pöhl
Freizeit- und Erlebnisgarten
Bootsverleih am Kletterwald Talsperre Pöhl
Julius-Mosen-Turm
Naturschutzgebiet Triebtal/ Eisenberg
Spielplatz am Wassersportzentrum Talsperre Pöhl
Grillplatz und Lagerfeuerstelle an der Talsperre Pöhl