Naturmuseum Tann (Rhön)

Jetzt als Inhaber eintragen
36142 Tann (Rhön), ()

Wie sonst überall haben sich in der Rhön Fauna und Flora in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. Darum hat man im 1983 eröffneten Tanner Naturmuseum auch heutzutage selten gewordene und in der Rhön nicht mehr vorhandene Tier- und Pflanzenarten in die museale Darstellung mit einbezogen. Der Besucher bekommt neben Fuchs, Hase, Reh, Sperber, Stockente und Rebhuhn auch Seltenheiten wie Auer- und Birkwild, Dachs und den in der Rhön heute kaum noch vorkommenden Rothirsch zu sehen. Lebensgroße Nachbildungen eiszeitlicher Menschen und Exponate von Großtieren wie Wisent und Elch vermitteln dem Besucher zudem einen Eindruck vom Leben in der Rhön vom Eiszeitalter bis zur Neuzeit. Ein Vulkanmodell zeigt, dass das Rhöngebirge vulkanischen Ursprungs ist.

Adresse von Naturmuseum Tann (Rhön)

Schloßstraße 3
36142 Tann (Rhön)
+49 6682 961111
https://tann-rhoen.de/

Weitere Informationen zu Naturmuseum Tann (Rhön)

Koordinaten um Naturmuseum Tann (Rhön) mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.02250
Breitengrad: 50.64215

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Naturmuseum Tann (Rhön)

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Naturmuseum Tann (Rhön)



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Hallenbad Haselbach
Erlebniswelt Rhönwald
Fliegenfischen in der Ulster - Hilders
Rothsee Bischofsheim i.d.Rhön
Tourist-Information Poppenhausen (Wasserkuppe)
Fastentücher Schönau a. d. Brend
Märchenwiesen-Lift
Kirche St. Laurentius Schönau a. d. Brend
Astronomischer Beobachtungsplatz Hohe Geba
Naturbadesee Guckaisee