Bildrechte:Karla Fornoville, Lizenz: Karla Fornoville


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Stechau

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Stechau zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 473Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Stechau

Top 20 Ausflugsziele in Stechau

Gästehaus der Mevlevihane

03253 Trebbus (3 KM)

Das Gästehaus hat 7 einfach, aber hübsch eingerichtete Zimmer im Obergeschoss. Ein Doppelzimmer verfügt über ein eigenes Bad. Oben befindet sich die Sonnenterrasse mit Liegestühlen. Parterre bilden die voll eingerichtete Küche für Selbstversor...

0 Kommentare

Bockwindmühle Trebbus

03253 Trebbus (3 KM)

Wer in der Bockwindmühle Trebbus unter das Kammrad tritt und den Kopf in den Nacken legt, sieht verkohlte Balken und verkohlte Dachsparren. Das passierte beim großen Orkan am 13. November 1972, die Trebbuser wissen es noch wie heute. Wer nicht muss...

0 Kommentare

Öl- und Aquarellmalerei Anke Haisch

03253 Arenzhain (4 KM)

Anke Haisch fertigt Auftragsmalereien in Öl, Aquarell oder als Bleistiftzeichnung an. Atelierbesuche sind nach Absprache möglich....

0 Kommentare

Gasthof "Am Waldesrand"

04936 Naundorf (5 KM)

Jedem, der durch Naundorf entweder in Richtung Cottbus und Berlin oder nach Torgau bzw. Leipzig reist, fällt der Gasthof an der Hauptstraße auf. Hier stehen für Reisende gemütliche Nichtraucherzimmer bereit. Insgesamt sind in dem Gasthaus ein Dop...

0 Kommentare

Kunstwerk ”Schloss Lilllliput“

04936 Naundorf (5 KM)

„... nichts bleibt, wie es ist, nichts ist irgendwie fertig. Schöpfung pur, jeden Tag aufs Neue. Ein wachsender Organismus, kein seelenloser, aggressiver Klotz.“ In diesem Haus sind keine Kunstwerke zu bewundern, denn das Haus selbst ist ein Kun...

0 Kommentare

Kunst.Haus am See – mit Atelier und eigener Galerie

03253 Werenzhain (6 KM)

Angela Willeke Diplom-Formgestalterin (FH) - Freiberufliche Künstlerin Angela Willekes künstlerische Handschrift prägt viele öffentliche Gebäude. Auch in Cottbus hat sie vielfältige Spuren hinterlassen, wie beispielsweise die 4,20 Meter hohe St...

0 Kommentare

Weinberg und Weinkeller Schlieben

04936 Schlieben (6 KM)

Schlieben zählt zu den nördlichsten Weinanbaugebieten Deutschlands. Schon im 13. Jahrhundert bauten hier die Zisterziensermönche aus dem nahegelegenen Kloster Dobrilugk (Doberlug) die ersten Weingärten an. Nach seiner Blüte im 16./17. Jahrhunder...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Martini, Schlieben

04936 Schlieben (6 KM)

In den Jahren 1858 bis 1861 wurde anstelle eines barocken Vorgängers die Doppelempore eingebaut. Also erhielten sich im Kirchschiff Teile aus spätgotischer Zeit. Der Turm hingegen wurde erst 1862 nach einem Brand neu errichtet. Im Landschaftsbild i...

0 Kommentare

Tourist-Information Schliebener Land

04936 Schlieben (6 KM)

Die Stadt Schlieben begeistert seine Bewohner und Touristen jedes Jahr mit traditionellen Festen, die überregional bekannt sind sowie mit dem historischen Weinanbau. Schlieben und Umgebung stehen aber auch für Ruhe und Entspannung, denn ob auf Wand...

0 Kommentare

Drandorfhof Schlieben

04936 Schlieben (6 KM)

Der Drandorfhof erlangte seine historische Bedeutung als ehemaliges Rittergut und Stammhaus des Geschlechts derer von Drandorf. Der 1390 in Schlieben geborene und 1425 in Heidelberg auf dem Scheiterhaufen hingerichtete Vorreformer Johann von Drandorf...

0 Kommentare

Märchenausstellung im kulturhistorischen Drandorfhof Schlieben

04936 Schlieben (6 KM)

In der Märchenausstellung auf dem Drandorfhof kann man die Zeit Revue passieren lassen und 40 Geschichten aus der Alt- und Neuzeit erleben. In liebevoller Kleinstarbeit wurden Figuren und Sequenzen im Obergeschoss des Speichers aufgebaut. Über Jahr...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte