Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Stechau und Umgebung auf einen Blick

Möchten Sie Kunst und Kultur hautnah erleben? Dann sind die Museen in Stechau und Umgebung genau das Richtige für Sie. Mit LoBaFedo, Ihrem lokalen Reiseführer, können Sie die beliebtesten Museen der Region erkunden und einen tieferen Einblick in die Geschichte und Kunstwerke erhalten. Ob Sie an antiken Artefakten, zeitgenössischer Kunst oder historischen Ausstellungen interessiert sind, die Museen bieten für jeden Geschmack etwas Passendes. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und lassen Sie sich von den vielfältigen kulturellen Angeboten begeistern.

Erleben Sie beispielsweise das renommierte Kunstmuseum in Stechau, das eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstwerken aus verschiedenen Epochen präsentiert. Oder besuchen Sie das Museum für Geschichte und Kultur, um mehr über die bewegte Vergangenheit der Region zu erfahren. Mit LoBaFedo an Ihrer Seite können Sie gezielt die interessantesten Museen auswählen und Ihren kulturellen Horizont erweitern. Nutzen Sie die Möglichkeit, Kunst und Kultur auf eine neue Weise zu entdecken und lassen Sie sich von der Vielfalt der Museen in Stechau und Umgebung inspirieren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dorfmuseum Kleinkrausnik

03249 Sonnewalde (10 KM)

Auf ca. 65 m² wird das dörfliche Leben und die Dorfgeschichte des Ortes Kleinkrausnik in der Heimatstube vorgestellt. Der erste Raum beherbergt die Küche gestaltet in einem Stilmix der letzten 100 Jahre. Durch die vielen Exponate wird bei Besucher...

0 Kommentare

Freilichtmuseum Höllberghof

15926 Langengrassau (17 KM)

Inmitten des Naturparks Niederlausitzer Landrücken befindet sich das Freilichtmuseum Höllberghof, ein nach historischen Vorlagen neu errichteter Bauernhof. Der Hof ist seit Jahren Anziehungspunkt für Tausende von Besuchern, die sich gern auf die S...

0 Kommentare

Museum Schloss Doberlug

03253 Doberlug-Kirchhain (11 KM)

Die Geschichte von Schloss Doberlug ist untrennbar mit den sächsischen Wettinern verbunden. Die prachtvolle Anlage ist glanzvoll restauriert. Eine Ausstellung erzählt unter dem Titel „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ die Geschichte von...

0 Kommentare

Heimatmuseum Dahme/Mark

15936 Dahme/Mark (19 KM)

In einem restaurierten Fachwerkhaus von 1735 werden u.a. Einblicke in Trachten und Brauchtum des Niederen Fläming, die Entwicklung des städtischen Handwerks und der Tabakfabrikation sowie das Vereinsleben der Stadt im 19. Jahrhundert geboten. Das b...

0 Kommentare

Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde

03238 Finsterwalde (18 KM)

Als G. F. Wittke 1850 sein Material-, Tabak-, Cigarren- und Destillations-Geschäft gründete, ahnte er nicht, dass es einst das Kernstück des Sänger- und Kaufmannsmuseums im Museumsverbund Elbe-Elster in Finsterwalde bilden würde. Der original e...

0 Kommentare

Brandenburgisches Eisenbahnmuseum Falkenberg

04895 Falkenberg/Elster (20 KM)

Das Eisenbahnmuseum am Bahnhof Falkenberg/Elster führt den Besucher ein Stück in der Geschichte zurück. Ausgestellt sind unter anderem Modelleisenbahnen, Gleisstellwerke, Uniformen der Reichsbahn, viele Bilder, alte Waggons und eine Sammlung histo...

0 Kommentare

Weißgerbermuseum

03253 Doberlug-Kirchhain (9 KM)

In der Blütezeit des Gerberhandwerks, um 1900, gab es in der Stadt Kirchhain fast einhundert Gerbereibetriebe. In einem alten Gerberhaus aus dem Jahr 1753 befindet sich heute das Weißgerbermuseum. Die Dauerausstellung präsentiert eine technische S...

0 Kommentare

Bauernmuseum Lindena

03253 Lindena (13 KM)

Einen Blick in die Vergangenheit kann man in dem Bei Doberlug gelegenen Dorf Lindena erleben. Der Besuch des Lindenaer Bauernmuseum ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. In einem Umgebindehaus mit Stallungen und Scheune wird das Lebe...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.