Bildrechte:TEG, Lizenz: TEG


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Luckaitztal

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Luckaitztal zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1271Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Luckaitztal

Top 20 Ausflugsziele in Luckaitztal

Alte Mühle in Zwietow

03229 Gosda (03229) (3 KM)

Die "Alte Mühle" in Zwietow ist eine Buchweizen-, Getreide- und Schneidemühle. 1403 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Bis 1960 wurden das Mahl- und Schneidewerk von je einem Wasserrad angetrieben. Technische Ausstattung: 1 Schrotgang, 1 Mahl...

0 Kommentare

Ehemalige Bockwindmühle Zwietow

03229 Gosda (3 KM)

Ehemalige Bockwindmühle, 1860 erbaut, 1937 Umbau zur Motormühle. Derzeitige Nutzung als Museum ländlicher Alltagskultur mit kleinbäuerlichen Gerätschaften und hauswirtschaftlichen Gegenständen. Technische Ausstattung: 1 Schrotgang, 3 Walzenst...

0 Kommentare

Milchschafhof Schafgarbe

03226 Ogrosen (4 KM)

Der familiengeführte Milchschafhof ”Schafgarbe“ ist Teil der ökologisch wirtschaftenden Höfegemeinschaft Ogrosen. Hier werden ostfriesische Milchschafe gehalten, eine alte und gefährdete Nutztierrasse. Die Schafe leben bis auf die Wintermonat...

0 Kommentare

Petras Gaumenfreuden - Imbiss am Schlosspark

03229 Altdöbern (4 KM)

Frühstück und Mittagstisch (auch ausser Haus), Partyservice und Feierlichkeiten jeglicher Art in sind in der gastronomischen Einrichtung von Petras Gaumenfreuden möglich....

0 Kommentare

Altdöbern - Preußische Erinnerungsorte

03229 Altdöbern (4 KM)

Altdöbern war bis 1815 sächsisch. Das Gut einschließlich Schloss- und Gartenanlage gehörte seit 1749 Carl Heinrich von Heineken (1707-1791), dem Vertrauten des sächsischen Premierministers Graf Brühl. Heineken war einer der wichtigsten Kunstken...

0 Kommentare

Schloss und Park Altdöbern

03229 Altdöbern (4 KM)

Anfang des 18. Jahrhunderts ließ der sächsische General Alexander Dietrich von Eickstedt anstelle einer alten Wasserburg ein Schloss errichten. Die Dreiflügelanlage mit drei Geschossen wurde rund dreißig Jahre später durch Carl Heinrich von Hein...

0 Kommentare

Kultberg - Kulturhaus am Weinberg

03229 Altdöbern (4 KM)

Beim neu geschaffenen Kultberg handelt es sich um das Kulturhaus auf dem Weinberg Altdöbern. Tagsüber mit Café & Bar sowie einer gemütlichen Musikkneipe mit offener Bühne und zwei Sälen für Tanz, Konzerte, Feiern oder den örtlichen Karneval i...

0 Kommentare

Gut Ogrosen

03226 Ogrosen (4 KM)

Das Gut Ogrosen befindet sich am Südrand des Spreewaldes und gehört zu einer ökologisch wirtschaftenden Höfegemeinschaft. Betriebsschwerpunkt sind 120 Milchkühe der alten Rasse ”Deutsches Schwarzes Niederungsrind“. Weiterhin zählen noch run...

0 Kommentare

Hofladen Gut Ogrosen

03226 Ogrosen (4 KM)

Der Hofladen des Gut Ogrosen bietet ein umfassendes Bioladensortiment an. Alle Produkte stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Aus eigener Produktion können hier Käse, Milch, Fleisch und Wustwaren erworben werden....

0 Kommentare

Schauwerk - Café | Konditorei | Manufaktur

03229 Altdöbern (4 KM)

Das Café Schauwerk befindet sich am Marktplatz in Altdöbern. Es vereint eine große Schaumanufaktur und Bäckerei/Konditorei mit gemütlichem Café-Flair und großem Backwaren- & Eisverkauf. Hier kann man nicht nur Zusehen und Verkosten, sondern au...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Altdöbern

03229 Altdöbern (4 KM)

In der Mitte des Marktplatzes steht die repräsentative evangelische Kirche von 1921. Der mittelalterliche Vorgängerbau - der sehr viel kleiner - war am 12. Mai 1914 komplett niedergebrannt. Von der Ausstattung konnte nur wenig gerettet werden wie d...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte