Bildrechte:Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Manderscheid

Manderscheid, eine idyllische Stadt in der Vulkaneifel, lockt Besucher mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die Stadt ist bekannt für ihre zwei Burgen, die Ober- und die Niederburg, die hoch über dem Tal thronen und einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bieten. Ein Besuch der Burgen ist nicht nur geschichtlich interessant, sondern auch ein beeindruckendes Erlebnis.

Wer gerne wandert, kommt in Manderscheid ebenfalls auf seine Kosten. Die Umgebung der Stadt bietet zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege, die durch die malerische Landschaft der Vulkaneifel führen. Ob kurze Spaziergänge entlang der Flüsse oder anspruchsvollere Touren durch Wälder und Hügel – für jeden Wanderfreund ist etwas dabei.

Neben den Burgen und Wanderwegen ist auch die Maarmuseum & Naturkunde Museum einen Besuch wert. Hier können Besucher mehr über die Entstehung der Maare, das Leben in der Vulkaneifel und die Natur der Region erfahren. Die interaktiven Ausstellungen machen den Besuch zu einem spannenden Erlebnis für die ganze Familie.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 904Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Manderscheid

Top 20 Ausflugsziele in Manderscheid

Holzmaar, Dürres Maar, Hetsche Määrchen

Mäarchen Naturwaldpfad
54550 Daun (2 KM)

Das jüngste namensgebende dieser Dreiergruppe ist das Holzmaar. Es ist das am besten untersuchteste Maar der Eifel....

0 Kommentare

Holzmaar

Holzmaar
54550 Daun (2 KM)

Eng beisammen liegen sie, aus einer tektonischen Störungslinie zwischen Gillenfeld und Eckfeld geboren: Holzmaar, Hitsche Maar und Dürres Maar. Als einziges mit Wasser gefüllt ist das Holzmaar, das mit circa 40.000 Jahren wahrscheinlich jüngste d...

0 Kommentare

Eckfelder Maar

54531 Manderscheid (2 KM)

Weniger ein Ausflugsziel als eine spektakuläre Fundstelle ist das Eckfelder Maar in einem Seitental der Lieser etwa 2 km nördlich von Manderscheid....

0 Kommentare

Burgenklettersteig Manderscheid

Etappe Niederburg
54531 Manderscheid (3 KM)

Bester nicht alpiner Klettersteig Deutschlands!

...

0 Kommentare

Oberburg Manderscheid

Oberburg
54531 Manderscheid (3 KM)

Die Oberburg ist die ältere der beiden Manderscheider Burgen. Sie war bis zur Auflösung des Kurstaates und ihrer Zerstörung durch die Franzosen (1673) immer in trierischem Besitztum. Heute befindet sich die gut erhaltene Ruine im Besitz der Stadt ...

0 Kommentare

Niederburg Manderscheid

Niederburg im Morgennebel
54531 Manderscheid (4 KM)

Die Niederburg, 1173 erstmals urkundlich erwähnt, war immer im Besitz des Manderscheider Grafengeschlechts.
Hier gibt es Mittelalter zum Anfassen! Vor allem beim jährlich stattfindenden großen "Historischen Burgenfest" am letzten Augustwoche...

0 Kommentare

Atelier Tusche & Ton

Der Eingangsbereich des Ateliers
54531 Manderscheid (4 KM)

Das Atelier Tusche & Ton am Marktplatz birgt viele Schätze - schau mal rein.

...

0 Kommentare

Manderscheider Burgen

Blick auf die Manderscheider Burgen
54531 Manderscheid (4 KM)

Der Kurort Manderscheid ist vor allem für zwei mittelalterliche Burgruinen berühmt, die unweit der städtischen Gassen auf steilen Bergspornen einander unmittelbar gegenüber stehen. Getrennt sind die wuchtigen Anlagen nur durch das Flüsschen L...

0 Kommentare

Lebensbaumkirche Manderscheid

Lebensbaumkirche Manderscheid
54531 Manderscheid (4 KM)

Die katholische Kirche in Manderscheid könnte vermutliche viele Geschichten über die letzten Jahrhunderte erzählen. Erwähnt wurde sie im Jahr 1330 zum ersten Mal. Den Namen Lebensbaumkirche trägt sie, weil dem Taufbecken, das sich in der Kryp...

0 Kommentare

Steinkiste am Markt

Kurpark Manderscheid
54531 Manderscheid (4 KM)

Sammlung eines steinreichen Mannes: Hans Stölben ist ein steinreicher Mann, im wahrsten Sinne des Wortes....

0 Kommentare

Heimatmuseum Manderscheid

Heimatmuseum Manderscheid
54531 Manderscheid (4 KM)

"Vom Bauernhof zum Kurort" - so lautet die Bezeichnung für eine der fünf Abteilungen des Heimatmuseums Manderscheid. Aber auch Grafen, Ritter und Gesinde spielen eine wichtige Rolle.

...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte