Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Mirow

In der idyllischen Kleinstadt Mirow, gelegen im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher jeden Alters begeistern. Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist das imposante Schloss Mirow, ein ehemaliger Residenzsitz der mecklenburgischen Herzöge. Hier kann man nicht nur die beeindruckende Architektur bestaunen, sondern auch einen Spaziergang durch den Schlosspark unternehmen und die Ruhe und Schönheit der Umgebung genießen. Naturliebhaber kommen in Mirow ebenfalls auf ihre Kosten, denn die Region bietet eine Vielzahl an Seen, Wäldern und Radwegen, die zu Erkundungstouren einladen. Außerdem lohnt sich ein Besuch des wildromantischen Müritz-Nationalparks, der nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt und mit seiner einzigartigen Flora und Fauna fasziniert.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 514Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Mirow

Top 20 Ausflugsziele in Mirow

Autokino Zempow

16909 Zempow (8 KM)

Filmvorführungen die unvergesslich sind, im Freiluft Autokino unter freiem Himmel. In der warmen Jahreszeit von Mai bis Oktober gibt es ein abwechslungsreiches Monatsprogramm. Die Eintrittskarten können online gebucht werden oder sind an der Abendk...

0 Kommentare

einLaden in Zempow

16909 Zempow (8 KM)

Unser einLADEN in Zempow ist ein Bio – Regional – Laden auf dem Lande, für die tägliche Versorgung mit frischen Lebensmitteln aus Zempow und aus unserer Region ergänzt mit dem gängigen Bio-Sortiment. Wir laden innen am Lehmofen und draußen ...

0 Kommentare

Bio Ranch Zempow

16909 Zempow (8 KM)

Entspannung für alle: Die Bio Ranch Zempow (Anbauverband: Gäa) Stress hat auf der 440 Hektar großen Bio Ranch Zempow von Swantje und Wilhelm Schäkel Hausverbot. Wer auf ihren Hof zwischen Wittstock und Rheinsberg kommt, sucht und findet Entspann...

0 Kommentare

Gutshaus Luhme

16837 Luhme (9 KM)

Das Grundstück liegt direkt am Twernsee, gesäumt von altem Baumbestand, mit direktem Blick zum See. Im Inneren des Gutshauses wurden 5 großzügig geschnittene Ferienwohnungen mit einer Größe von ca 60 - 120 qm nach dem neuesten Stand der Technik...

0 Kommentare

Schleuse Canow

17255 Kleinzerlang (9 KM)

Die Schleuse ist Teil der Müritz-Havel-Wasserstraße und befindet sich zwischen dem Labussee und dem Canower See. Der Bau der ersten Schleuse an dieser Stelle erfolgte in den 1830er-Jahren. Die Schleuse ist eine von mehreren, welche die Verbindung z...

0 Kommentare

Seebrücke Rechlin

17248 Rechlin (10 KM)

Die Seebrücke in Rechlin ist ein charmanter Ort, der Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistert. Eingebettet in die malerische Kulisse der Müritz, ist die Seebrücke ein beliebtes Ziel für Touristen und Wassersportliebhaber in der Region....

0 Kommentare

Restaurant "Heidekrug"

17255 Grünplan (10 KM)

Ruhig gelegen, umgeben von Wald und Gewässern der Mecklenburger und Rheinsberger Seen in unberührter Natur befindet sich das Hotel und Restaurant Heidekrug. Ob als Ausgangspunkt oder Zielstation für Ausflüge wie z.B. zum Schloß Rheinsberg, Müri...

0 Kommentare

Waldglasmuseum

16837 Rheinsberg (10 KM)

Die Dauerausstellung skizziert die Geschichte der ehemaligen Grünen Waldglashütte Zechlin (1741 – 1799). Anhand unterschiedlicher Glasexponate aus der Produktionszeit dieser Glashütte wird die handwerkliche Fertigkeit und die Formenvielfal...

0 Kommentare

Feriensiedlung "Am Grundlossee"

16909 Sewekow (10 KM)

Die Ferienhäuser mit Klimaanlagen liegen direkt am Grundlossee an der Landesgrenze zwischen Brandenburg und der Mecklenburgischen Seenplatte. Umgeben von Wald ist die Region ideal zum Wandern, Rudern, Angeln, Radfahren, Volleyball spielen oder einfa...

0 Kommentare

Burganlage Wesenberg mit Fangelturm

17255 Wesenberg (17255) (10 KM)

Die Burg wurde MItte des 13. Jahrhunderts zum Schutz der Stadt "Wesenberge" erbaut. Als Folge des Dreißigjährigen Krieges können SIe heute nur noch den erhaltenen Torso des Bergfrieds, auch Fangelturm genannt und Teile der Burgmauer erkunden. Der ...

0 Kommentare

Touristinformation Wesenberg

17255 Wesenberg (17255) (11 KM)

Die beeindruckenden Landschaften, die Artenvielfalt der Pflanzen- und Tierwelt und die kulturhistorischen Schätze der Mecklenburgischen Kleinseenplatte verzaubern abseits von Großstadt und Alltagsleben. Wesenberg wird von unzähligen Seen, die durc...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte