Zapel bei Crivitz - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Zapel bei Crivitz

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Zapel bei Crivitz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Zapel bei Crivitz

Top 20 Ausflugsziele in Zapel bei Crivitz

Marina Matzlow-Garwitz

Marina Matzlow-Garwitz
19372 Matzlow-Garwitz (11 KM)

Beim Marina Matzlow-Garwitz befindet sich ein Wasserwanderrastplatz/Bootsanlegestelle, Stellplätze für Wohnmobile und auch ein Bootsverleih. Beim Yachthafen in Matzlow-Garwitz können Sie mit Ihrem Boot anlegen. Vor Ort befindet sich eine Steganla...

0 Kommentare

Gut Vorbeck

Zimmer_Gut_Vorbeck
19065 Vorbeck (12 KM)

Im verträumten Vorbeck, am Ufer der Warnow, nahe der Landeshauptstadt Schwerin, erwartet euch die entspannte Atmosphäre des Golfhotels GUT VORBECK. Mit bequemen Sofas und Kamin im Foyer, liebevoll gestalteten Zimmern, gemütlichem Café und schöne...

0 Kommentare

Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß

Freilichtmuseum Schwerin Muess
19063 Schwerin (14 KM)

Im historischen Dorfensemble direkt am Schweriner See wandeln Besucher zwischen alten Bauernhäusern, Obstbäumen, Kräuterbeeten und durch den wiederhergestellten Garten eines Dorflehrers. Die museal eingerichteten Gebäude zeigen das Dorfleben im 1...

0 Kommentare

Fischteiche in der Lewitz

Fischteiche in der Lewitz
19372 Dütschow (14 KM)

Wer im Sommer die Lewitz besucht, findet hier eine weitläufige Teichlandschaft, die, so könnte man meinen, Teil der Mecklenburgischen Seenplatte ist. Tatsächlich sind es keine Seen, sondern Fischteiche, die das Zentrum des 16.400 ha großen EuropÃ...

0 Kommentare

Voigtsdorfer Teiche und Eisvogellehrpfad

Karpfenteiche bei Voigtsdorf
19370 Parchim (17 KM)

Die Karpfenteiche liegen sehr malerisch im Wald nördlich des Wockersees bei Parchim. Rund um den unteren Teich führt der etwa einen Kilometer lange Eisvogellehrpfad. An 10 Stationen können Besucher sich über die Geschichte der Teiche und der vers...

0 Kommentare

Freibad am Wockersee in Parchim

Freibad am Wockersee in Parchim
19370 Parchim (18 KM)

Badeanstalt - Volleyballanlage, Sprungturm, Kinderspielplatz... Der See hat eine Länge von 1480 m, eine Breite von 580 m und eine Fläche von 65 ha. Er wir von der Wocker durchflossen und ist an der tiefsten Stelle 6,1 m tief. Er ist beim Abtauen e...

0 Kommentare

Hafen und Wasserwanderrastplatz am Fischerdamm

Wasserwanderrastplatz am Fischerdamm Parchim
19370 Parchim (18 KM)

Der Wasserwanderrastplatz mit Caravanstellplatz am Fischerdamm liegt zentrumsnah in Parchim. Die liebevoll sanierte Altstadt von Parchim mit Geschäften, sehenswerten Baudenkmalen, Kirchen, Cafés und Restaurants ist in wenigen Gehminuten zu erreiche...

0 Kommentare

Großherzoglicher Küchengarten

Großherzoglicher Küchengarten im Herbt
19061 Schwerin (18 KM)

Hinter einer Backsteinmauer etwas versteckt liegt am Franzosenweg der ehemalige Nutzgarten für den großherzoglichen Hof. Erhalten sind auch Orangenhaus und Weintreibereien. Im Küchengarten wurden bis zum 1. Weltkrieg Obst, Gemüse und Zitrusfrüc...

0 Kommentare

Greenhouse Garden und Alexandrinendenkmal

Blick vom Jugendtempel auf das Alexandrinendenkmal
19053 Schwerin (18 KM)

Im Stil englischer Landschaftsgärten stehen Grünhausgarten und der südliche Schlossgarten mit Hippodrom, Irrgarten und Jugendtempel. Dieser Teil des Schlossgartens wurde zur Bundesgartenschau 2009 denkmalgerecht wiederhergestellt. Im Zentrum einer...

0 Kommentare

Altes Rathaus in Parchim

19370 Parchim (18 KM)

Das eindrucksvolle Parchimer Rathaus mit einem einzigartigen Rathauskeller stammt mit seiner Kernsubstanz aus dem 14. Jahrhundert. Eindrucksvoll erhebt sich das Parchimer Rathaus aus dem Marktplatz heraus. Es ist ein Bauwerk mit einer beeindruckende...

0 Kommentare

Schweriner Schloss

(18 KM)

Das Schweriner Schloss war jahrhundertelang die Residenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge und ist heute Sitz des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern. Das auf der Schlossinsel im Stadtzentrum von Schwerin gelegene Bauwerk ist das bek...

0 Kommentare

12