Bad Waldsee - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Gemeinde Bodnegg
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Waldsee

Bad Waldsee in der Region Oberschwaben zählt zu den schönsten Kurorten Deutschlands und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt mit malerischen Fachwerkhäusern, das imposante Schloss mit seiner barocken Fassade und der idyllischen Schlossgarten. Ebenso beeindruckend ist das Klostergebäude, das zu den größten und schönsten Barockanlagen in Süddeutschland zählt. Kulturinteressierte können zudem das Museum der Stadt besuchen, in dem wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themen präsentiert werden. Naturliebhaber finden in der Umgebung von Bad Waldsee zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die reizvolle Landschaft Oberschwabens führen. Auch der nahegelegene Waldsee lädt zu entspannten Stunden am Ufer oder zu Bootstouren ein.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Bad Waldsee

Top 20 Ausflugsziele in Bad Waldsee

House of Mysteries - Escape Room

88326 Aulendorf (10 KM)

House of Mysteries - Escape Room

Seid herzlich eingeladen, Eure Klugheit einzusetzen, um die Rätsel des HOUSE of MYSTERIES zu ergründen.

Möget Ihr die Weisheit besitzen diese Geheimnisse gut zu behüten!

...

0 Kommentare

Hallenbad Bad Wurzach

Eintauchen im Hallenbad Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach (10 KM)

Das Hallenbad bietet Badegästen von Jung bis Alt ein besonderes Badeerlebnis direkt am Rande des Wurzacher Riedes mit Blick auf die Stadtpfarrkirche St. Verena.


Das attraktive und topmoderne Sportbad mit seiner ein...

0 Kommentare

Ritterkeller Aulendorf

88326 Aulendorf (10 KM)

Ritteressen im historischen Ritterkeller Aulendorf

Beim Ritteressen ist nicht nur das Mahl selbst ein eindrucksvolles Erlebnis. Das Drumherum vermittelt dir den Eindruck, wirklich im Mittelalter gelandet zu sein. Im historischen Gewölbekell...

0 Kommentare

Schwaigfurter Weiher

88427 Bad Schussenried (10 KM)

Der Schwaigfurter Weiher ist ein 15,0 ha großer See in Bad Schussenried.

Er wurde 1480 vom Prämonstratenserkloster Schussenried zum Betrieb der Schwaigfurter Mühle, sowie zur Fischzucht aufgestaut.

Sowohl im Sommer, als auch im Wi...

0 Kommentare

Medialer Erlebnisparcours

Medialer Erlebnisparcours Schloss Aulendorf
88326 Aulendorf (10 KM)

Auf Entdeckungstour durchs Schloss Aulendorf

Im oberschwäbischen Schloss Aulendorf können Besucher mittels modernster Technik tief in frühere Zeiten eintauchen. Mit Tablet oder Smartphone begeben sie sich bei einem medialen Er...

0 Kommentare

Tourist-Information Aulendorf

88326 Aulendorf (10 KM)

Die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information im Schloss stehen für Auskünfte rund um Ihre Aktivitäten in und um Aulendorf gerne zur Verfügung.

<...

0 Kommentare

Weihergaststätte Schwaigfurt

88427 Bad Schussenried (10 KM)

Ein Ausflugsziel für Groß und Klein mit gemütlichem Biergarten, kleinem Spielplatz und Bootsverleih.

...

0 Kommentare

Schloss Wolfegg

(11 KM)

Das Schloss Wolfegg ist ein Renaissance-Schloss in der Gemeinde Wolfegg in Oberschwaben. Es ist der Stammsitz des Adelshauses Waldburg-Wolfegg, in dessen Besitz es sich auch heute noch befindet.
Das Hauptgebäude des Schlosses besteht aus vier FlÃ...

0 Kommentare

Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg

2019 Bauernhaus MuseumWolfegg Foto Ernst Fesseler
88364 Wolfegg (11 KM)

Bauernhaus-Museum: das familienfreundliche Freilichtmuseum Oberschwabens und des westlichen Allgäus

Das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg liegt im Landkreis Ravensburg, ganz in der Nähe des Bodensees. Bereits seit 40 Jahren z...

0 Kommentare

Oberschwaben-Allgäu

Wangen
88427 (11 KM)

Natürlich, authentisch und begeisternd - Sagenhafte Weitblicke in Oberschwaben-Allgäu gibt es sowohl nach Süden auf das herrliche Alpenpanorama als auch nach Norden in das sanft hügelige Land, das durch Eiszeiten geprägt wurde. Wer n...

0 Kommentare

Schwarzbierhaus "Dicke Hilde"

88427 Bad Schussenried (12 KM)

...

0 Kommentare