Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Höckendorf bei Dippoldiswalde

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Höckendorf bei Dippoldiswalde zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 153Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Höckendorf bei Dippoldiswalde

Top 20 Ausflugsziele in Höckendorf bei Dippoldiswalde

Freizeitpark Oskarshausen

01705 Freital (11 KM)

Das 15.000 Quadratmeter große Entdeckerland auf dem Gelände eines ehemaligen Supermarktes in Freital ist Freizeitpark, Kreativwerkstatt und Einkaufswelt in einem. Drinnen stöbern Erwachsene ausgefallene Geschenkideen auf, während Kinder auf dem T...

0 Kommentare

Schloss Burgk

01705 Freital (11 KM)

Das historische Schloss Burgk, umgeben von einem Park, beherbergt die Städtischen Sammlungen mit Werken von Otto Dix und anderen. Ein Besucherbergwerk und das Schlosscafé ergänzen das vielseitige Angebot....

0 Kommentare

Historischer Kalkofen

01809 Müglitztal (15 KM)

Unter Leitung der AG Kalkofen wurde von 2004‒2007 der 1856 gebaute Kalkofen am ehemaligen Kurfürstlichen Marmorbruch saniert. Die Ausstellung im Kalkofen stellt die 600-jährige Geschichte des Maxener Kalkbergbaus, die Funktionsweise des Rumfordof...

0 Kommentare

Naturbühne Maxen

01809 Müglitztal (15 KM)

Im ehemals sächsisch-königlichen Marmorbruch liegt die Naturbühne zwischen Felsen und Steilhängen unter Baumkronen. Die Naturbühne bietet Platz für 500 Zuschauer und zeigt ein abwechslungsreiches Programm von Theateraufführungen, Kabarett, ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Maxen

01809 Müglitztal (15 KM)

Einmalige Einblicke zur Geschichte in und um Maxen im Heimatmuseum Raum 1 und 2: Chronik von Maxen / Geschichte der Bauerngüter / Vereinsleben / Der Siebenjährige Krieg u. die Schlacht bei Maxen 1759 / Großes Schlachtendiorama mit über 1.100 Zin...

0 Kommentare

Blaues Häusel

01809 Müglitztal (16 KM)

Dieser kleine Pavillon wurde schon 1848 errichtet und es ist auch heute noch ein sehenswertes, historisches Gartenhäuschen. Allerdings muss beachtet werden, dass es kein allgemein zugängliches Museum ist und nur bei Veranstaltungen die Tore für Be...

0 Kommentare

Tourenanbieter Ralf Schmädicke

01217 Dresden (16 KM)

Seit seinem ersten Besuch in der Sächsischen Schweiz 1973 ist Ralf von dieser einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft fasziniert. Es muss Liebe auf den ersten Blick gewesen sein, denn seither hat ihn die Sächsische Schweiz nicht mehr losgelassen....

0 Kommentare

Dresden

(17 KM)

Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen. Mit rund 560.000 Einwohnern am 30. September 2020 ist Dresden, nach Leipzig, die zweitgrößte sächsische Kommune und der Einwohnerzahl nach zwölftgrößte Stadt Deutschlands.

Als ...

0 Kommentare

Lindenmuseum "Clara Schuhmann"

01809 Müglitztal (17 KM)

Das kleinste Museum Sachsens findet man in Schmorsdorf im Müglitztal. Den Namen bekam es von den großen Linden, welche über dem Häuschen in die Höhe ragen. Innerhalb des Museums können Besucher mehr über Lindenbäume, die Geschichte des Dorfes...

0 Kommentare

Freiberg

09599 Freiberg (17 KM)

...

0 Kommentare

Hohe Esse

09633 Halsbrücke (17 KM)

...

0 Kommentare

12345678