Historischer Kalkofen

Jetzt als Inhaber eintragen
01809 Müglitztal, ()

Unter Leitung der AG Kalkofen wurde von 2004‒2007 der 1856 gebaute Kalkofen am ehemaligen Kurfürstlichen Marmorbruch saniert. Die Ausstellung im Kalkofen stellt die 600-jährige Geschichte des Maxener Kalkbergbaus, die Funktionsweise des Rumfordofens und die Geologie um Maxen dar. Überraschende Einblicke liefert die Nutzung des Maxener Marmors im Grünen Gewölbe in Dresden. Sonderausstellungen zeigen die Schönheit heimischer Mineralien und Gesteine. Die Aussichtsplattform auf dem Kalkofen bietet zu allen Jahreszeiten einen herrlichen Panoramablick vom Wilisch über Kreischa, Possendorf, der Babisnauer Pappel bis zum Dresdner Fernsehturm.

Veröffentlicht von: Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.

Adresse von Historischer Kalkofen


01809 Müglitztal
+49 35206 21364

Weitere Informationen zu Historischer Kalkofen

Koordinaten um Historischer Kalkofen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.795909881591797
Breitengrad: 50.93026468483763

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Historischer Kalkofen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Historischer Kalkofen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
B & B Wasserplatz UG
StadtBibliothek Pirna
Sport- und Freizeittreff Reinhardtsdorf
Fähre Pirna
Ev.-Luth.STADTKIRCHE St.Marien
Ev.-Luth. St. Petri KIRCHE
Felsenlabyrinth Langenhennersdorf
Bärengarten
Brand-Aussicht
Großer Zschirnstein