Bildrechte:www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Brandis bei Wurzen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Brandis bei Wurzen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 912Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Brandis bei Wurzen

Top 20 Ausflugsziele in Brandis bei Wurzen

Wehrkirche Beucha Brandis

04821 Brandis (1 KM)

Die Wehrkirche Beucha ist eine Bergkirche, deren ältester Teil Turm und Sakristei bilden. Im 19 Jahrhundert erfolgte der Anbau eines Kirchenschiffes im Westen und damit die Entstehung einer "Doppelkirche". Sie liegt auf dem Berg an einem Steinbruc...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Stadtkirche Brandis

04821 Brandis (1 KM)

Die erstmals 1121 urkundliche erwähnte Stadtkirche von Brandis ist bekannt für ihre Donat-Orgel aus dem Jahre 1705. Das Instrument des Leipziger Orgelbaumeister Christoph Donat nimmt von ihrem historischen Wert her eine besondere Stellung ein, da s...

0 Kommentare

Donat-Orgel in der Ev.-Luth. Stadtkirche Brandis

04821 Brandis (1 KM)

Ein handschriftlicher Eintrag in der Manualwindlade von 1803 belegt, dass die Orgel 1705 von Christoph Donat erbaut wurde. Christop Donat (1625 - 1706) ist der Begründer einer sächsisch-thüringischen Orgelbauerfamilie. Er erhielt 1662 das Leip...

0 Kommentare

Trampeli-Orgel in der Ev.-Luth. Kirche Gerichshain

04827 Machern (3 KM)

Der Begründer der Adorfer Orgelbaufirma ist Johann Paul Trampel (1708 - 1764). Wie auch Friderici und Donati, italienisiert sein Sohn Johann Gottlob (1742 - 1812) den Namen Trampel zu Trampeli. Gemeinsam mit seinem Bruder Christian Wilhelm (1748...

0 Kommentare

Imbiss im Kletterwald Leipzig

04683 Naunhof (3 KM)

...

0 Kommentare

Kletterwald Leipzig

04683 Naunhof (3 KM)

"Rein in den Wald! Rauf auf den Baum!", so lautet das Motto des Kletterwalds Leipzig. Idyllisch am Albrechtshainer See, etwa 16 km außerhalb Leipzigs, gelegen, lädt dieser Klettergarten zum Abenteuer für alle Schwindelfreien ein. Auf 11 Parcours u...

0 Kommentare

Machern

04827 Machern (4 KM)

Die Gemeinde Machern liegt im Osten der Region Leipzig, nur 20 km von der Messestadt entfernt. Machern ist über 1000 Jahr alt und ist zum einen bekannt durch das herrschaftliche Schloss, das das Adelsgeschlecht von Lindenau im 16. Jahrhundert als Wa...

0 Kommentare

Schloss- und Landschaftsgarten Machern

04827 Machern (4 KM)

Die weitläufige Parkanlage wurde von Carl Heinrich August von Lindenau Ende des 18. Jahrhunderts im englischen Stil angelegt. Gartenarchitekt E. W. Glasewald entwarf hierfür die Gartengebäude, die Pyramide, den Hygiea-Tempel und die imposante Rui...

0 Kommentare

Naunhofer Seen - Albrechtshainer See, Grillensee und Moritzsee

04683 Naunhof (5 KM)

Pure Natur können Sie an den drei Badeseen zwischen Naunhof und Brandis erleben, die bereits seit Jahrzehnten beliebte Ausflugsziele für Badegäste, Wanderer und Radfahrer sind. Umgeben von idyllischen Wäldern, finden Besucher hier Ruhe und Erholu...

0 Kommentare

Flemming-Orgel in der Kirche Panitzsch

04451 Borsdorf (6 KM)

1785 schloss die Kirchgemeinde Panitzsch mit dem Orgelbauer Johann Christian Friedrich Flemming aus Torgau einen „Contract“ über den Bau einer neuen Orgel. 1786 wurde die Orgel mit folgender Disposition fertiggestellt: Manual          ...

0 Kommentare

Museum für historische Bürotechnik

04683 Naunhof (6 KM)

Das Museum für historische Bürotechnik ist ein vereingeführtes Museum mit historischen Maschinen, außergewöhnlichen Exponaten, Dokumentationen und vielem mehr. Das Museum verfolgt ein festes Ziel: seine Besucher sollen historische Bürotechnik h...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte