Bildrechte:Bansen/Wittig


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Jeber-Bergfrieden

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Jeber-Bergfrieden zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 384Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Jeber-Bergfrieden

Top 20 Ausflugsziele in Jeber-Bergfrieden

Rosenhof Ragösen

06868 Ragösen (3 KM)

Im Gasthof von Ragösen ist bereits seit 1879 ein Ausschank nachgewiesen. Nach zahlreichen Umbauten verfügt der Gasthof Ragösen heute über einen Saal für 120, ein Jagdzimmer für 40 Personen und etwas mehr als 30 Personen können in der Gaststub...

0 Kommentare

Kupferhammer Thießen

06868 Thießen (5 KM)

Der Kupferhammer Thießen ist das einzige, erhaltene und funktionsfähige Hammerwerk in Sachsen-Anhalt. Wahrscheinlich vor 1600 an der Rossel errichtet, ist es bis heute ein interessantes technisches Denkmal. Bereits 1958 unter Denkmalschutz gestellt...

0 Kommentare

Feldsteinkirche St. Johannis in Grimme

39264 Grimme (7 KM)

Die Kirche St. Johannis in Grimme ist eine große romanische Feldsteinkirche, bestehend aus einem westlichen Querriegelturm, dem Schiff, eingezogenem Chor und halbrunder Apsis. In den Jahren 1705 bis 1720 fanden umfangreiche Veränderungen statt, die...

0 Kommentare

Weihnachtskirche Polenzko

39264 Polenzko (7 KM)

Kurzbeschreibung

In dieser romanischen Feldsteinkirche befindet sich Deutschlands größte Weihnachtskrippe.

Beschreibung

Als Themenkirche ist die Kirche Polenzko dem Thema Weihnachten gewidmet. Im Chorraum befinden sich D...

0 Kommentare

St. Michaelis Kirche Kleinleitzkau

39264 Kleinleitzkau (7 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche aus rotem Backstein ist 1881/82 im neoromanischen Stil erbaut. Im Mauerwerk der Kirche gibt es Aussparungen in Kreuzform.

Beschreibung

Im Altarraum überzieht ein Kreuzrippengewölbe die Decke, ...

0 Kommentare

Garitzer Feldsteinkirche

39264 Garitz (8 KM)

Wer aus Zerbst Richtung Osten fährt sieht die Garitzer Feldsteinkirche bereits von weitem. Das für den Fläming typische Feldsteinmauerwerk ist hier in unregelmäßiger Art und Weise gearbeitet und weist auf eine relativ späte Entstehung vermutlic...

0 Kommentare

Dorfkirche Garitz

39264 Zerbst OT Garitz (8 KM)

Kurzbeschreibung

Eine kleine mittelalterliche Kirche mit sehr schöner barocker Ausstattung.

Beschreibung

Die spätromanische Feldsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert war 1610 baufällig, der Turm einsturzgefährdet. Im 30-...

0 Kommentare

Dorfkirchenmuseum in der Stärkefabrik Garitz

39264 Garitz (8 KM)

Im Naturpark Fläming östlich von Zerbst/Anhalt liegt Garitz als Teil der Gemeinde Bornum. Die Garitzer Dorfkirche grüßt Besucher mit ihrem Fachwerkturm und der barocken Haube schon von Weitem. Spaziert man von der Kirche die Hauptstraße entlang ...

0 Kommentare

Dorfkirchenmuseum Garitz

39264 Garitz (8 KM)

Kurzbeschreibung

Das Dorfkirchenmuseum des Förderkreises "Entschlossene Kirchen" zeigt eine Vielzahl von Modellen der in der Umgebung gelegenen schönen alten Kirchen.

Beschreibung

Es befindet sich in der "Alten Stärkefabr...

0 Kommentare

Bauernmuseum

39264 Reuden (10 KM)

...

0 Kommentare

Silent Horse Ranch

39264 Zerbst/Anhalt (10 KM)

In Trüben, einem Ortsteil der Stadt Zerbst / Anhalt erfüllte sich Andrea Rongelraths-Ganzer ihren Traum von einer Westernranch. Die Landesmeisterin im Westernreiten ist selbst Ausbilderin im Westernreiten und ihre Ranch ist besonders für das famil...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte