Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Baiersdorf

Baiersdorf, eine Stadt im Landkreis Erlangen-Höchstadt in Bayern, bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten Attraktionen und Ausflugszielen. Eingebettet in die malerische Fränkische Schweiz, besticht Baiersdorf mit seiner idyllischen Lage und einer reichen Geschichte. Hier findet man sowohl kulturelle Highlights als auch natürliche Schönheiten, die zu entdecken lohnen.

Ein beliebtes Ausflugsziel ist das Schloss Baiersdorf, ein imposantes Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Museum genutzt wird und Einblicke in die Vergangenheit der Region gewährt. Ebenso sehenswert ist die spätgotische Kirche St. Nikolaus, die mit ihren beeindruckenden Fresken und dem imposanten Turm Besucher aus nah und fern anlockt.

Neben den kulturellen Highlights bietet Baiersdorf auch reizvolle Möglichkeiten für Naturliebhaber, wie zum Beispiel den nahegelegenen Hainberg mit seinen Wanderwegen und dem atemberaubenden Ausblick über die Stadt und das Umland. Mit seiner Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen ist Baiersdorf ein lohnenswertes Ziel für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in der fränkischen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 548Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Baiersdorf

Top 20 Ausflugsziele in Baiersdorf

Dorfmuseum im Greifenhaus

91353 Hausen (3 KM)

Das Hausener Dorfmuseum lässt durch seine Ausstellung die Dorfkultur vergangener Zeiten auferstehen. Schwerpunkte liegen auf der Ortsgeschichte, der traditionellen heimischen Tracht und dem Thema Volksfrömmigkeit. Eine Sammlung handgeschriebener un...

0 Kommentare

Erlebnispark Schloss Thurn

91336 Heroldsbach (4 KM)

Neben zahlreichen Attraktionen und Fahrgeschäften finden Sie im Erlebnispark Schloss Thurn auch Entspannungs-Zonen, in denen Sie zur Ruhe kommen. Mit der ganzen Familie können Sie hier den Tag in der Natur genießen, über 50 Fahrattraktionen auspr...

0 Kommentare

Hausen

91353 Hausen (4 KM)

Hausen bietet neben Natur pur im und um den Ort herum Naherholungsmöglichkeiten direkt vor der Haustür. Schnell mit dem Fahrrad eine Runde drehen oder mit der Familie einen kleinen Spaziergang in die nahe Flur oder zum Wasserschöpfrad an der Re...

0 Kommentare

Bubenreuth

91088 Bubenreuth (4 KM)

Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei Fragen rund um die Gemeinde Bubenreuth, zur Unterkunftssuche oder zur Freizeitgestaltung weiter.

...

0 Kommentare

Bubenreutheum

91088 Bubenreuth (4 KM)

Eine kleine fränkische Gemeinde schrieb Musikgeschichte. Weltberühmte Musiker wie Elvis, die Beatles, die Rolling Stones oder Yehudi Menuhin, sie alle spielten im Laufe ihrer Karriere auf Instrumenten aus Bubenreuth. Das bäuerliche Dorf war in ...

0 Kommentare

Platenhäuschen

91054 Erlangen (6 KM)

Im Jahr 1824 weilte der Dichter August Graf v. Platen (1796– 1835) hier zur Sommerfrische. Heute dient das 1756 erbaute Gartenhäuschen als Gedenkstätte und präsentiert eine Ausstellung zu Leben, Werk und Wirkungsgeschichte des Dichters.

...

0 Kommentare

Antikensammlung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

91054 Erlangen (7 KM)

Freunde antiker griechischer Vasen kommen in der Antikensammlung der Universität auf ihre Kosten, denn hier ist die nach München und Würzburg drittgrößte Sammlung in Bayern zu bewundern. Daneben sind zahlreiche weitere Werke antiker Keramik und ...

0 Kommentare

Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung der Universität Erlangen-Nürnberg

91054 Erlangen (7 KM)

Vor- und frühgeschichtliche Funde aus nahezu der ganzen Welt, von den Anfängen der Menschheitsgeschichte bis in die Frühe Neuzeit, finden sich in dieser bereits 1914 gegründeten Sammlung. Schwerpunkte bilden Fundstücke aus der Altsteinzeit, v. a...

0 Kommentare

Camping Club Rangau

91056 Erlangen-Dechsendorf (7 KM)

Erlangen (Entfernung Nürnberg: ca. 30 km)...

0 Kommentare

Fränkische Kirschenkönigin

91301 Forchheim (7 KM)

Die amtierende Kirschenkönigin Lena Mirschberger kommt aus Sollenberg, einem Ortsteil der Stadt Gräfenberg. Seit ihrer Kindheit ist sie in der Fränkischen Schweiz wohnhaft und stark mit dem Kirschenanbau vertraut. Als Fränkische Kirschenkönig...

0 Kommentare

Stadtmuseum Erlangen

91054 Erlangen (7 KM)

Ein Strumpfwirkerstuhl aus dem Jahr 1716 erinnert daran, dass Erlangen den Hugenotten im 17. und 18. Jh. zahlreiche bedeutende Gewerbe verdankte, neben dem Strumpfwirker auch den Handschuhmacher, den Weißgerber und den Teppichwirker.Der Barocksta...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte