Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Oschersleben (Bode)

Oschersleben (Bode) bietet Besuchern eine Vielzahl von interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die Stadt in Sachsen-Anhalt beeindruckt mit ihrer reichen Geschichte und vielfältigen kulturellen Attraktionen. Eines der bekanntesten Wahrzeichen von Oschersleben ist die imposante St. Nicolai Kirche, die mit ihrer gotischen Architektur Besucher aus der ganzen Region anlockt. Kunstliebhaber kommen im Schloss Oschersleben auf ihre Kosten, wo regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen stattfinden. Naturfreunde können die malerische Umgebung bei Spaziergängen entlang der Bode oder in den nahegelegenen Naturschutzgebieten genießen. Für Motorsportbegeisterte empfiehlt sich ein Besuch auf der Motorsport Arena Oschersleben, wo regelmäßig spannende Rennen und Veranstaltungen stattfinden. Oschersleben (Bode) bietet somit für jeden Besucher etwas Spannendes und Interessantes zu entdecken.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Oschersleben (Bode)

Top 20 Ausflugsziele in Oschersleben (Bode)

Nordzucker AG

39164 Wanzleben (8 KM)

Kurzbeschreibung

Modernste Zucker-Technologie



Beschreibung

Denken Sie an das chinesische Sprichwort: »Die Hoffnung ist wie der Zucker im Kaffee. Auch wenn sie klein ist, versüßt sie alles.« Klein Wanzleben ist e...

0 Kommentare

Stiftskirche St. Pankratius

39393 Am Großen Bruch (11 KM)

Kurzbeschreibung

Die Stiftskirche St. Pankratius in Hamersleben zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik.



Beschreibung

Die Stiftskirche St. Pankratius in Hamersleben ist eines der edelsten romanischen Bauw...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Vitus

39397 Gröningen (15 KM)

Kurzbeschreibung

Die Klosterkirche St. Vitus in Gröningen zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik.



Beschreibung

Die Besonderheit der Klosterkirche Gröningen ist ein achteckiger Vierungsturm, der den Anb...

0 Kommentare

Kloster Marienstuhl, Egeln

39435 Egeln (19 KM)

Kurzbeschreibung

Eine der schönsten Barockkirchen Sachsen-Anhalts



Beschreibung

Das Kloster Marienstuhl in Egeln besteht aus einem weitläufigen Gelände mit Kirche, Probstei und einem von einer Bruchsteinmauer umge...

0 Kommentare

|54| Wasserburg Egeln

39435 Egeln (19 KM)

Kurzbeschreibung

Hochmittelalterliche Wasserburg wurde zu Renaissanceschloss



Beschreibung

Grafen, Könige und Bischöfe residierten hier und Heerführer logierten in ihr, der altehrwürdigen Wasserburg von Egeln. He...

0 Kommentare

Pilzmanufaktur

38343 Groß Santersleben (19 KM)

Kurzbeschreibung

Edelpilze – alles Bio, alles regional!



Beschreibung

Jubiläum bei der „Süßen Tour“ (Sonnabend, 14. Oktober): anlässlich des Jubiläums "10 Jahre Bördepilze"

0 Kommentare

Schachtsee Wolmirsleben

39435 Wolmirsleben (19 KM)

Kurzbeschreibung

Ein See mit Badestrand, Lagune und schattiger Liegewiese

Beschreibung

Die Besucher erwartet ein umfangreiches Angebot wie Sonnenterrasse, Volleyballplatz, Ballspielwiese, Spielplatz, Outdoor-Schach und Bootsv...

0 Kommentare

Schloss und Schlosspark Harbke

39365 Harbke (20 KM)

Kurzbeschreibung

Einst als barocker Lustgarten angelegt, präsentiert sich der Schlosspark Harbke heute als Landschaftspark mit Orangerie und Schlossruine.



Beschreibung

Der einst ursprünglich barocke Lustgarten wur...

0 Kommentare

|19| Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn

39365 Marienborn (20 KM)

Kurzbeschreibung

Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn - Erinnerungsort der deutschen und europäischen Zeitgeschichte

Beschreibung

Am 1. Juli 1945 errichteten die vier Siegermächte an der Autobahn Berlin-Hannover den...

0 Kommentare

Friedhofskapelle St. Stephanus, Bebertal (5)

39343 Hohe Börde, OT Bebertal (20 KM)

Kurzbeschreibung

Saalbau aus Feldsteinen

Beschreibung

Bei dem Saalbau aus Feldsteinen wurden Reste eines frühromanischen Baus wiederverwendet – unter anderem zwei frühromanische Rundfenster an der Südwand – und im 1...

0 Kommentare

Benediktiner-Priorat St. Marien, Huysburg

38838 Huy-Dingelstedt (21 KM)

Kurzbeschreibung

Das Benediktiner-Priorat St. Marien ist eines der 88 Bauwerke der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt.



Beschreibung

Die doppelgeschossige Marienkapelle wurde auf dem Gelände einer ehemaligen Burg...

0 Kommentare

1234