Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Berkach bei Meiningen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Berkach bei Meiningen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Berkach bei Meiningen

Top 20 Ausflugsziele in Berkach bei Meiningen

Deutsch-deutsches Freilandmuseum

97640 Hendungen (5 KM)

Wie war das, als eine schwer bewachte Grenze die beiden deutschen Staaten trennte? Die original erhaltenen Kontroll- und Informationsanlagen am ehemaligen Grenzabschnitt 44 Bayern-Thüringen lassen die deutsche Teilung wieder lebendig werden. Auf bay...

0 Kommentare

Deutsch-deutsches Freilandmuseum Rappershausen

97640 Hendungen (5 KM)

Gegründet im Jahr 2003, ist das Deutsch-deutsche Freilandmuseum ein Denkmalensemble, das die historischen Anlagen der ehemaligen innerdeutschen Grenze umfasst. Das Museum erstreckt sich über die Ortschaften Behrungen und Berkach und bietet ein einz...

0 Kommentare

Kreisgalerie im Alten Spital

97638 Mellrichstadt (7 KM)

Grafiken neben Gemälden und Skulpturen, Barock neben Gegenwartskunst … was auf den ersten Blick beliebig wirken mag, entpuppt sich schnell als Sammlung mit einem großen gemeinsamen Nenner: Alle Werke stammen von Künstlern, die in der Rhön heimi...

0 Kommentare

Tourist-Information Mellrichstadt

97638 Mellrichstadt (7 KM)

Die Tourist-Information des Vereins Aktives Mellrichstadt befindet sich im Bürgerhaus direkt am Marktplatz – der sogenannten guten Stube Mellrichstadts. Das Aktives Mellrichstadt-Team freut sich über Ihren Besuch und steht Besuchern und Gästen b...

0 Kommentare

Burgruine Henneberg

(7 KM)

Die Burgruine Henneberg (auch Henneburg genannt) liegt östlich vom Ort Henneberg auf dem sogenannten Schlossberg im südlichen Thüringen. Die Burg Henneberg war bis ins 13. Jahrhundert der Stammsitz der Grafen von Henneberg, die zu den mächtigsten...

0 Kommentare

Dokumentationszentrum Hainbergkaserne – eine Grenzgarnison im Kalten Krieg

97638 Mellrichstadt (7 KM)

Als Relikt des Kalten Krieges ist die 1962 nahe der innerdeutschen Grenze errichtete Hainbergkaserne wie geschaffen zur Dokumentation dieser Ära. Das ehemalige Stabsgebäude mit seiner originalen Ausstattung erlaubt einen Einblick in die ehemalige N...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mellrichstadt

97638 Mellrichstadt (7 KM)

Wie mühsam das ländliche Leben um 1900 war, lässt sich im Mellrichstadter Heimatmuseum nacherleben. Allein das Gebäude, ein imposanter Fachwerkbau aus dem 16. Jh., ist sehenswert. Darin aufbewahrt werden Objekte zum ortsansässigen Handwerk und z...

0 Kommentare

Höchheim

97633 Höcheim (8 KM)

Willkommen am “Ende der Welt”. - Als solches wurde die Gegend hier am ehemaligen Grenzzaun zwischen zwei politischen Welten oft bezeichnet. Aber seien Sie getrost, da wo das angebliche Ende ist, zeigt sich auch gleichzeitig wieder der Anfang, ...

0 Kommentare

Museum Schloss Glücksburg

98630 Römhild (11 KM)

Vor der malerischen Kulisse der Gleichberge liegt die Stadt Römhild. Neben der Kirche beherrscht das Schloss Glücksburg die Silhouette der Stadt. Das 500-jährige Schloss, ehemals Residenz Henneberger Grafen der Römhilder Linie und des Herzogs He...

0 Kommentare

Aubstadt

97633 Aubstadt (11 KM)

Aubstadt ist mit 750 Einwohnern einer der kleinsten, selbstständigen Gemeinden in Bayern und wird auch "Die Perle des Grabfeldes" genannt. Diese "Perle" ist vermutlich auf die hier anzutreffende gute Bodenbonität zurückzuführen - der Name Aubs...

0 Kommentare

Wülfershausen a. d. Saale

97633 Wülfershausen an der Saale (12 KM)

Im Zentrum des Grabfelds, einem uralten Siedlungsraum, liegt direkt an der Fränkischen Saale die Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale. Verkehrsgünstig zwischen Bad Neustadt a. d. Saale und Bad Königshofen i. Gr., zwischen Rhön und Haßbergen ge...

0 Kommentare

12345678910