Höchheim

Jetzt als Inhaber eintragen
97633 Höcheim, ()

Willkommen am “Ende der Welt”. - Als solches wurde die Gegend hier am ehemaligen Grenzzaun zwischen zwei politischen Welten oft bezeichnet. Aber seien Sie getrost, da wo das angebliche Ende ist, zeigt sich auch gleichzeitig wieder der Anfang, denn die Erde ist ja bekanntlich rund. Also, willkommen am “Anfang der Welt”!

Die Gemeinde Höchheim mit ihren vier Ortsteilen Gollmuthhausen, Höchheim, Irmelshausen und Rothausen grüßt Ihre Gäste.

„Hoheimis“ (Hochgelegenes Heim) wurde erstmals 783 in einer Schenkungsurkunde der Äbtissin von Milz an das Kloster Fulda erwähnt. Seit dem Mittelalter war es Bestandteil des Rittergutes der Freiherren von Bibra, das zum Fränkischen Ritterkreis gehörte. Höchheim wurde unter den Freiherrn um 1530 evangelisch. 1814 fiel es zusammen mit dem Großherzogtum Würzburg an Bayern.
Anno 1818 entstand die politische Gemeinde. Seit 1975 ist Höchheim Verwaltungssitz der Großgemeinde. Höchheim war bekannt für seine jüdische Gemeinde die zeitweise 30% der Einwohner ausmachte. Es gab eine Synagoge im Gebäude des heutigen Kindergartens, eine Religionsschule und ein rituelles Bad. Die jüdische Geschichte Höchheims endete 1942 gewaltsam, als die letzten jüdischen Bewohner über Würzburg deportiert und wenig
später ermordet wurden. Diesem Teil der Ortsgeschichte ist eine Gedenktafel am Rathaus gewidmet.

Ortsbildprägend ist das historische Zentrum mit der Burg, die einst als Zehntscheune diente, dem ehemaligen Gutshaus sowie der Rokoko-Kirche. Sehenswert ist der im Jahr 1528 erbaute Dorfbrunnen. Das wiederbelebte Gemeindebackhaus sticht dem Besucher als markanter Fachwerkbau ins Auge. Die Flachwasserzone mit angrenzendem Spielplatz und Barfuß-Weg lädt zum Verweilen ein. Der kulturelle Höhepunkt im Höchheimer Dorfleben ist das jährlich am ersten Oktoberwochenende stattfindende traditionelle Kirchweihfest.

Ausflugstipps

  • Burggut Höchheim
  • Dorfbrunnen Höchheim
  • Badesee Irmelshausen
  • Wanderwege: Europäischer Fernwanderweg E3 und E6
  • Radwege: Fernradweg Meiningen-Haßfurt


Veröffentlicht von: Haßberge Tourismus e. V.

Adresse von Höchheim

Dorfbrunnenstraße
97633 Höcheim

https://www.hoechheim.rhoen-saale.net/internet/index.php

Weitere Informationen zu Höchheim

Koordinaten um Höchheim mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.4488752
Breitengrad: 50.3641929

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Höchheim

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Höchheim



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Salzburg Bad Neustadt
Fastentücher Schönau a. d. Brend
Kirche St. Laurentius Schönau a. d. Brend
Astronomischer Beobachtungsplatz Hohe Geba
Luitpoldhöhe/Verlobungstempel
Muschelgrund
Hohntor
Basaltprismenwand auf dem Gangolfsberg
Evangelische Christuskirche Bad Neustadt a.d.Saale
Kurhaus Bad Neustadt