Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ottstedt am Berge

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Ottstedt am Berge zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 232Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ottstedt am Berge

Top 20 Ausflugsziele in Ottstedt am Berge

Freibad Berlstedt

99439 Am Ettersberg OT Ottmannshausen (4 KM)

Am nördlichen Waldrand des Ettersberges finden Sie in ruhiger und idyllischer Lage das Freizeitbad Ottmannshausen. In glasklarem, strahlend blauen und solarbeheiztem Quellwasser finden Sie Entspannung und Erholung. Die Öffnungszeiten können je nac...

0 Kommentare

Schloss Ettersburg

99439 Ettersburg (4 KM)

Ein Schauplatz der Klassik Schloss und Park Ettersburg, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes „Klassisches Weimar“, befinden sich auf dem 474 m hohen Ettersberg, einem lang gestreckten Höhenzug nördlich von Weimar, in dessen Wäldern selbst Napoleon...

0 Kommentare

Erlebniswelt Tirica

99439 Am Ettersberg OT Vippachedelhausen (7 KM)

Die Erlebniswelt Tirica in Vippachedelhausen ist ein tolles Ausflugsziel für Familien in Thüringen. Hier können Sie in naturnaher Atmosphäre entspannen und dabei sicher sein, dass sich auch Ihre Kinder rundum wohl fühlen und neue Freunde finden....

0 Kommentare

Atelier Cosima Göpfert, Bildende Künstlerin (Dipl. künstl.)

99428 Grammetal OT Bechstedtstraß (7 KM)

Die gebürtige Apoldaerin hat nach dem Abitur eine Ausbildung zur Grafikerin gemacht. Daran schloss ein Studium der Freien Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar an. Seit 2012 arbeitet Cosima Göpfert als freischaffende Künstlerin. In ihrem Atelie...

0 Kommentare

Thüringer Kloß-Welt Heichelheim

99439 Am Ettersberg OT Heichelheim (7 KM)

Ein kloßartiges Erlebnis nördlich von Weimar  Der unverwechselbare Geschmack des Thüringer Klassikers erwartet Besucher in der Kloßwelt Heichelheim. An ausgewählten Standorten der Produktion sind Kameras installiert, sodass man über Kloß-TV d...

0 Kommentare

Dorfnerwerkstatt Weimar

99423 Weimar (8 KM)

Die Buchbinderwerkstatt in der Erfurter Straße wurde von Paul Klee und Otto Dorfner geleitet. Der 1910 durch Henry van de Velde an die Kunstgewerbeschule in Weimar berufene Dorfner legte hier die Grundlagen für moderne Einbandkunst und bildete zahl...

0 Kommentare

Jakobstor - ehemaliges Stadttor Weimar

99423 Weimar (8 KM)

Das Jakobstor ist im Laufe der Zeit verschwunden und kann heute nicht mehr besichtigt werden. Die Befestigungsanlage um die Altstadt besaß drei Tore: das Jakobstor, das Kegeltor und das Südtor. An allen Stadttoren der Stadt gab es im Laufe der Jah...

0 Kommentare

Museum Neues Weimar - Wege zum Bauhaus

99423 Weimar (9 KM)

Das ehemals großherzogliche Museum wurde 1869 als einer der ersten deutschen Museumsbauten errichtet. Seit dem 6. April 2019 ist das Museum Neues Weimar Teil des "Quartiers Weimarer Moderne" rund um das Bauhaus-Museum Weimar. In der Ausstellung "Van...

0 Kommentare

Wohnung Georg Muche

99423 Weimar (9 KM)

Georg Muche, Architekt des Musterhauses am Horn und mit 25 Jahren der jüngste unter den Bauhaus-Meistern war Formmeister der Weberei und der Metall­werkstatt. Im Wechsel mit Johannes Itten leitete er die Vorkurse und die Holzbildhauer­werkstatt. Z...

0 Kommentare

Ehemaliges Wohnhaus Lyonel Feininger

99423 Weimar (9 KM)

Lyonel Feininger war 1919 der erste Meister, der an das eben gegründete Bauhaus berufen wurde. Von 1919 bis 1925 bewohnte er mit seiner Familie den rechten Teil des Doppelhauses, das in privater Hand ist. Mit Fahrrad und Zeichenblock bereiste er das...

0 Kommentare

congress centrum weimarhalle

99423 Weimar (9 KM)

Preisgekrönte Architektur und persönlicher Service in einem der schönsten Kongresshäuser mitten in Weimar. Sich von europäischer Kulturgeschichte inspirieren lassen und die Vorzüge eines modernen Kongresshauses nutzen. Die Weimarhalle bietet da...

0 Kommentare

123456789101112