Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Renthendorf

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Renthendorf zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 189Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Renthendorf

Top 20 Ausflugsziele in Renthendorf

Kletterwald Koala

07589 Münchenbernsdorf (5 KM)

Willkommen im größten Kletterwald Thüringens! Endlich ein Kletterpark für alle! Denn unser Kletterwald ist der ideale Park für Abenteuerlustige, für Familien mit Kindern, Gruppen oder Firmen. Egal ob Groß oder Klein – es ist für alle etwas ...

0 Kommentare

Aumatalsperre

07570 Weida (5 KM)

Die Talsperre Auma liegt in der Nähe der Stadt Weida und diente ehemals dem Hochwasserschutz und der Energieerzeugung. Heute ist sie ein beliebtes Freizeit- und Ausflugsziel. Die Brauchwassertalsperre dienst gleichzeitig der Freizeit und Erholung. ...

0 Kommentare

Osterburg Weida

07570 Weida (7 KM)

Stolz thront die Osterburg über der Landschaft, die über Jahrhunderte durch die Vögte geprägt wurde. Die kaiserlichen Verwalter ließen die Burg ab 1163 errichten, rund 30 Jahre dauerte ihr Bau. Besucher der Osterburg können sich heute im Museu...

0 Kommentare

Technisches Schaudenkmal Lohgerberei "Friedrich Francke"

07570 Weida (7 KM)

Erleben Sie die jahrhundertealte Tradition des Gerber- und Schuhmacherhandwerks. In Weida hat das Gerber- und Schuhmacherhandwerk eine lange Tradition. 1844 wurde die Lohgerberei von Johann Friedrich Franke gegründet und bis 1992 betrieben. 2001 ü...

0 Kommentare

Ruine Kornhaus - ehemalige Klosterkirche der Dominikanerinnen

07570 Weida (7 KM)

1293 wurde das Dominikanerinnen-Nonnenkloster St. Maria Magdalena als Stiftung der Weidaer Vögte erstmals erwähnt, wahrscheinlich aber schon Mitte des 13. Jh. gegründet. Der ursprünglich romanische Kirchenbau wurde aus Bruchsteinen gemauert und e...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Marien Weida

07570 Weida (7 KM)

In der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts entstand eine kleine Kapelle in der Nähe des 1267 erstmals erwähnten Klosters der Franziskanermönche. Um 1350 begann der Bau der frühgotischen Kirche. Nach der Reformation wurde sie zur einzigen Stadt- u...

0 Kommentare

Widenkirche Weida

07570 Weida (7 KM)

In der Mitte des 12. Jahrhunderts wurde die Kirche als kleine Marienkapelle gebaut und um 1230 zu einer romanischen Kirche mit zwei Türmen erweitert. Ab 1350 entstand der hochgotische Anbau. Die Kirche wurde bis 1527 zum Gottesdienst benutzt. Das K...

0 Kommentare

Kloster Mildenfurth

07570 Wünschendorf/Elster (8 KM)

Schloss Mildenfurth in der Nähe von Weida ist eine Kuriosität unter den Thüringer Baudenkmälern. Ursprünglich wurde es im Jahr 1139 von Heinrich II. Vogt von Weida als Prämonstratenserkloster gegründet. Doch im 16. Jahrhundert wurde die dreisc...

0 Kommentare

Rundschloss Oberpöllnitz

07819 Triptis OT Oberpöllnitz (8 KM)

Das Rundschloss liegt im ostthüringischen Oberpöllnitz und ist eines von nur wenigen Rundschlössern weltweit. Es wurde 1341 erstmals urkundlich erwähnt als Rundbau mit kleinem Innenhof und verdankt seinen Namen diesem ungewöhnlichen, nahezu rund...

0 Kommentare

Wünschendorfer Holzbrücke

07570 Wünschendorf/Elster (9 KM)

Eine wahre Seltenheit in Thüringen ist die 72 m lange überdachte Holzbrücke unterhalb des Veitsberges, dieser Flussübergang diente als Verbindungsweg. Die erste Anlage geht bereits auf die Mitte des 13. Jh. zurück, wurde mehrmals durch Eisgang z...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Veit Wünschendorf

07570 Wünschendorf/Elster OT Veitsberg (9 KM)

Die älteste Kirche im Vogtland ist mehr als 1.000 Jahre alt und vereint die Baustile vieler Epochen. Im Wünschendorfer Ortsteil Veitsberg gelegen, geht der Bau auf eine Burgkapelle aus dem Jahr 974 zurück. Die Besucher von St. Veit bewundern heute...

0 Kommentare

12345678910