Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wasungen

Die kleine Stadt Wasungen in Thüringen bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die einen Besuch lohnenswert machen. Eingebettet in die malerische Landschaft der Rhön, bietet die Stadt eine reiche Geschichte und eine charmante Altstadt, die zum Bummeln und Entdecken einlädt. Ein Highlight ist das imposante Schloss Wasungen, das majestätisch über der Stadt thront und Einblicke in vergangene Zeiten gewährt. Kunstliebhaber können in der Stadtkirche St. Kilian beeindruckende Gemälde und Skulpturen bewundern, während Naturfreunde die idyllischen Wanderwege und Aussichtspunkte der Umgebung genießen können.

Wasungen ist auch bekannt für seine traditionellen Feste und Veranstaltungen wie den Wasunger Karneval oder den Ostermarkt, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anlocken. Wer auf der Suche nach regionalen Spezialitäten ist, sollte unbedingt einen Abstecher auf den Wochenmarkt machen, wo frische Produkte aus der Umgebung angeboten werden.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Wasungen

Top 20 Ausflugsziele in Wasungen

Erdfall Träbeser Loch

98617 Meiningen OT Stepfershausen (6 KM)

Bereits im Jahr 1700 wird er erstmals erwähnt. Über das genaue Alter des Erdfalls ist nichts bekannt. Das Träbeser Loch ist ein geologisches Naturdenkmal von landesweiter Bedeutung und wurde bereits am 30.10.1940 gesetzlich geschützt. Das Träbes...

0 Kommentare

Rodelhang unterhalb Träbes

98617 Meiningen OT Träbes (6 KM)

Nördlich des Meininger Ortsteils Träbes wartet auf Winteraktive ein herrlicher Rodelhang Mit einer Länge von 200m ist er bestens zur Abfahrt auf dem Schlitten geeignet. Verbinden lässt sich der Rodelspass mit einem Ausflug zur Hohen Geba, einem ...

0 Kommentare

Arche Rhön

36452 Kaltennordheim OT Kaltenwestheim (8 KM)

Die Arche Rhön in der Erlebniswelt Rhönwald ist ein Besucherzentrum auf dem Weidberg bei Kaltenwestheim. Mit seinen zwei Aussichtsplattformen bietet das schiffsförmige Bauwerk einen weiten Blick über die Rhöner Berge. Im Besucherzentrum selbst k...

0 Kommentare

Erlebniswelt Rhönwald

36452 Kaltennordheim OT Kaltenwestheim (8 KM)

Die Erlebniswelt Rhönwald auf dem Weidberg oberhalb von Kaltenwestheim bietet Familien ein ganz besonderes Naturerlebnisangebot. Durch verschiedene Mitmachangebote können Gäste interaktiv Umweltbildung erleben. Auf dem großflächigem Gelände gib...

0 Kommentare

Himmelsschauplatz Erlebniswelt Rhönwald

36452 Kaltennordheim OT Kaltenwestheim (8 KM)

Auf dem großflächigen Außengelände der Erlebniswelt Rhönwald befindet sich zwischen Barfußpfad, Stein-Labyrinth und nachgebauter Fledermaushöhle der Himmelsschauplatz Erlebniswelt Rhönwald. Ausgestattet ist er wie alle Himmelsschauplätze mit...

0 Kommentare

Aussichtsplattform Noahs Segel

36452 Kaltennordheim OT Kaltensundheim (9 KM)

Im Herzen des UNESCO Biosphärenreservats Rhön befindet sich die Aussichtsplattform „Noahs Segel“ auf dem 814 Meter hohen Berg Ellenbogen bei Oberweid. Der Ellenbogen ist der höchste Berg der Thüringer Rhön. Der 21 Meter hohe Turm hat neun Et...

0 Kommentare

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

97650 Fladungen (10 KM)

Am Rand von Bayerns nördlichster Stadt liegt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen. Auf dem 12 ha großen Museumsgelände stehen derzeit rund 20 wiedererrichtete Hofstellen und dörfliche Gemeindebauten. Die Höfe, die beiden Mühlen, das Brauhau...

0 Kommentare

Tourist-Information Fladungen

97650 Fladungen (10 KM)

Die Tourist-Information Fladungen liegt im Herzen von Fladungen, direkt am Marktplatz. Die Mitarbeiter der Tourist-Information freuen sich über Ihren Besuch und geben Ihnen gerne eine Beratung über die besten Ausflugstipps in und um Fladungen. In d...

0 Kommentare

Rhönmuseum

97650 Fladungen (10 KM)

Inmitten der malerischen Altstadt von Fladungen findet sich das Rhönmuseum im historischen Amtshaus (erbaut 1628).Das Regionalmuseum kann auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken und verfügt über umfangreiche kultur- undnaturhistorische ...

0 Kommentare

Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön

36452 Dermbach OT Zella (10 KM)

Du möchtest mehr über den thüringischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön erfahren? Dann bist Du im Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön genau richtig. Im ehemaligen Benediktinerkloster kannst Du Dich über die Flora und Fauna so...

0 Kommentare

Angelteich Simmershausen (Hilders)

(12 KM)

Der Angelsee liegt in der Gemarkung des Hilderser Ortsteils Simmershausen in einer Höhenlage von 620 m ü. NN. Der See ist besetzt mit Forellen, Karpfen und Schleien. Der Bestand ist sehr gut und wird jährlich mehrmals besetzt. Es darf nur mit eine...

0 Kommentare

123456789101112