Bildrechte:Wirtschaft- und Marketing Soest GmbH, Fotograf: Gero Sliwa


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Fröndenberg / Ruhr

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Fröndenberg / Ruhr zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 785Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Fröndenberg / Ruhr

Top 20 Ausflugsziele in Fröndenberg / Ruhr

KiKi Island

58708 Menden (2 KM)

KiKi Island bietet Spielspaß für die ganze Familie. Durch die zahlreichen Attraktionen können sich sowohl Kinder jeder Altersgruppe, als auch die Erwachsenen austoben. Besondere Highlights sind unter anderem die Kletterhalle mit dem Hochseilgarte...

0 Kommentare

Schmarotzerhaus mit Stadtmauerrest

58706 Menden (4 KM)

Das Schmarotzerhaus nutzt die ehemalige mittelalterliche Stadtmauer als Rückwand. Diese bildet eine der vier Hauswände. Da man sich durch die Anlehnung an die Stadtmauer eine Hauswand eingespart hat, spricht man hier von einem Schmarotzerhaus.  Da...

0 Kommentare

Poenigeturm Menden

58706 Menden (4 KM)

Die Geschichte Mendens reicht bis ins frühe Mittelalter zurück. Schon um 800 war es eine der Urpfarreien des Sauerlandes. Seit dem Jahr 1180 gehörte die kleine Ortschaft Menden zum kurkölnischen Herrschaftsbereich. Nah am feindlichen Gebiet der G...

0 Kommentare

Museum für Stadt- und Kulturgeschichte

58706 Menden (4 KM)

Der Bauherr war sehr wohlhabend. Die Größe des Hauses, das Baumaterial (Grauwacke und Mendener Konglomerat) und die Anzahl der Fenster geben Auskunft über seinen gut gefüllten Geldbeutel. Helligkeit war damals ein Privileg reicher Leute. Auch woh...

0 Kommentare

Altes Rathaus und Stadtbücherei

58706 Menden (4 KM)

Die Dorte-Hilleke-Bücherei und das Kulturbüro der Stadt Menden sind im Alten Rathaus beheimatet. Das Altes Rathaus gehört zu den schönsten Gebäuden der Mendener Innenstadt, gebaut 1912 durch den Kölner Regierungsbaumeister Moritz. Es liegt am z...

0 Kommentare

Wochenmarkt in Menden

58706 Menden (4 KM)

Einladende Gerüche, farbenfrohe Auslagen, leckere Probierhäppchen und eine persönliche Bedienung machen die besondere Marktatmosphäre in Menden aus. Mit einer bunten Auswahl an regionalen und frischen Produkten bietet der Mendener Wochenmarkt die...

0 Kommentare

Stadtarchiv Menden

58706 Menden (4 KM)

Möchten Sie gern wissen, - wann Menden die Stadtrechte erhielt, - welches das älteste erhaltene Bauwerk ist, - wer Ritter Goswin und Dorte Hilleke waren - oder seit wann Menden zum Land Nordrhein-Westfalen gehört? Diese und viele andere Fragen bea...

0 Kommentare

St. Vincenz Kirche

58706 Menden (4 KM)

Das Gotteshaus mit seinen farbigen Glasfenstern und der Schönheit seines himmelwärts strebenden Kreuzrippengewölbes sollte ein Abglanz des Himmlischen Jerusalems sein. Kostbare Kunstwerke schmücken das Kircheninnere, u. a. eine spätgotische Mari...

0 Kommentare

Zuweg Menden Sauerland Waldroute

58706 Menden (4 KM)

Mendens Zuweg zur Sauerland-Waldroute Eine knapp 13 km lange Wanderung, Startpunkt am Bahnhof in Menden, über den Heimkerweg, durch die Waldemei, vorbei an den Oeseteichen über den Truppenübungsplatz in Hemer bis zum Felsenmeer....

0 Kommentare

Teufelsturm Menden - Heim der Westf. Fastnacht

58706 Menden (4 KM)

Der Überlieferung nach soll der "Duivels- oder Düfelsturm" seinen Namen in der Zeit der Hexenverfolgung erhalten haben, als in ihm die der Hexerei angeklagten Frauen und Männer eingekerkert waren. Im Rahmen der Stadtbefestigung Mitte des 14. Jahrh...

0 Kommentare

Schlossmühle Menden

58706 Menden (4 KM)

Der jetzige Bau stammt aus dem beginnenden 16. Jahrhundert. Die Schlossmühle wurde erstmalig im Jahr 1300 urkundlich erwähnt. Sie besteht aus zwei Geschossen und einem hohen Walmdach. Interessant ist der Vorbau mit dem alten Flaschenzug. Die Mühle...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte