Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Fröndenberg / Ruhr und Umgebung auf einen Blick

Fröndenberg / Ruhr und Umgebung bietet eine Vielzahl von wunderschönen Kirchen, die Besucher aus nah und fern anlocken. Egal ob als Gläubiger auf Pilgerreise oder als kulturinteressierter Tourist, die Kirchen in dieser Region sind wahre architektonische Schätze. Mit LoBaFedo, dem christlichen Reiseveranstalter, können Besucher auf eine besondere Entdeckungstour gehen und die schönsten Kirchen der Gegend erkunden.

Die Auswahl an Kirchen in Fröndenberg / Ruhr und Umgebung ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Von imposanten gotischen Kathedralen bis hin zu idyllischen Dorfkirchen, hier findet man beeindruckende Zeugnisse der christlichen Architekturgeschichte. LoBaFedo begleitet die Besucher auf ihren Reisen und gibt interessante Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der einzelnen Kirchen. Durch die fachkundige Führung wird der Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Christlich unterwegs mit LoBaFedo in Fröndenberg / Ruhr und Umgebung bedeutet nicht nur die schönsten Kirchen zu besichtigen, sondern auch die spirituelle Atmosphäre zu genießen und zur inneren Einkehr einzuladen. Die Verbindung von Geschichte, Architektur und Glauben macht diese Reise zu einem besonderen Erlebnis für alle Sinne. Reisende haben hier die Gelegenheit, abseits des Alltags Ruhe und Besinnung zu finden, während sie die faszinierende Welt der christlichen Kirchen entdecken.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Christuskirche

59755 Arnsberg (13 KM)

Die evangelische Christuskirche wurde als neugotischer Bau auf dem höchsten Punkt zwischen Möhne und Ruhr errichtet. Er besteht aus gewerkten Bruchsteinen und einem mit Schiefer gedeckten Dach. Das Wachsen der Gemeinde machte in den Jahren 1897-189...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Petri

59759 Arnsberg (16 KM)

Die Pfarrkirche St. Petri war sogar offiziell Mutterkirche des Klosters Oelinghausen. Noch immer erinnert die 1100 Jahre alte traditionelle Hüstener Kirmes an die ursprüngliche Bedeutung dieses Kirchortes....

0 Kommentare

St. Vincenz Kirche

58706 Menden (4 KM)

Das Gotteshaus mit seinen farbigen Glasfenstern und der Schönheit seines himmelwärts strebenden Kreuzrippengewölbes sollte ein Abglanz des Himmlischen Jerusalems sein. Kostbare Kunstwerke schmücken das Kircheninnere, u. a. eine spätgotische Mari...

0 Kommentare

Klosterruine Mahnmal Kloster Himmelpforten

59469 Ense (17 KM)

Ein kleiner Abstecher über die Möhnebrücke ermöglicht den Besuch der Klosterruine Himmelpforten. Das Kloster, 1246 von Zisterzienserinnen gegründet, wurde von einer mächtigen Flut fortgerissen, als am 17. Mai 1943 infolge eines Bombenangriffs d...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Josef Nachrodt

58769 Nachrodt-Wiblingwerde (17 KM)

Gegen Ende des vorigen Jahrhunderts entsteht in Nachrodt die Katholische Kirchengemeinde St. Josef. Das erste Gebäude wird 1894 errichtet, ein Raum für den Gottesdienst und eine Schulklasse. Zunächst von den Geistlichen aus Altena betreut, bekam d...

0 Kommentare

Ev Kirche Nachrodt-Obstfeld

58769 Nachrodt-Wiblingwerde (17 KM)

Zum Ende des vorigen Jahrhunderts wuchs die Gemeinde mit der zunehmenden Industrialisierung des Lennetals stark an. Seit 1897 wirkte in Nachrodt-Obstfeld ein Hilfsprediger, zum 1. Januar 1900 wurde Nachrodt-Obstfeld eine selbständige Kirchengemeinde...

0 Kommentare

Kloster Oelinghausen

59757 Arnsberg (14 KM)

Heute beherbergt das restaurierte Klostergebäude die Schwestern der Heiligen Maria Magdalena Postel, deren Mutterhaus in Bestwig steht. Damit sind sie jetzt die Schwestern von Oelinghausen....

0 Kommentare

St. Urbanus-Kirche

59757 Arnsberg (10 KM)

1187 ist erstmals ein Priester in Voßwinkel erwähnt. Die dem Hl. Urbanus I. (Papst und Märtyrer) geweihte Kirche scheint jedoch schon wesentlich früher bestanden zu haben. Nach dem Brand des Vorgängerbaues 1749 wurde von 1750-56 an gleicher Stel...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Lambertus

59469 Ense (14 KM)

Die sehenswerte Kirche St. Lambertus befindet sich in unmittelbarer Nähe des Rathauses. Sie wurde 1079 erstmals urkundlich erwähnt. Über dem Kirchenportal befindet sich ein Tympanon, welches die erste Krippendarstellung im westfälischen Raum zeig...

0 Kommentare

Klostergartenmuseum Oelinghausen

59759 Arnsberg (14 KM)

Kräuter, Heilpflanzen, Spalierobst und vieles mehr bietet der liebevoll angelegte Garten des Kloster Oelinghausen....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.