Feldatal - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Anna Erb, Gießener Lahntäler


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Feldatal

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Feldatal zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 240Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Feldatal

Top 20 Ausflugsziele in Feldatal

Aquariohm

35325 Mücke (10 KM)

In Mücke - dem Tor zum Vogelsberg - befindet sich das Aquariohm. Das familienfreundliche Hallenbad wurde in den vergangen Jahren aufwändig saniert und 2010 neu eröffnet. Nun gibt es Angeboten für Jung und Alt. Außer den üblichen Schwimmkursen, ...

0 Kommentare

Burg Gemünden

35329 Gemünden (Felda) (10 KM)

Auf einem weit ins Ohmtal vorspringende Felsen an einem Hauptverkehrsweg mit einer Furt durch die flache Ohm, veranlasste 1246-1271 Graf Gottfried V. von Ziegenhain den Bau einer Burg. Von den unweit residierenden Hessen wurde die Burg kurz nach der...

0 Kommentare

Hallenbad Erlenbad

36304 Alsfeld (13 KM)

Badespaß bei Wind und Wetter - in einem schönen Hallenbad, das nur wenig Wünsche offen lässt. Das Erlenbad Alsfeld bietet ein kombiniertes Becken für Nichtschwimmer und Schwimmer. Die Maße des Beckens sind: 25 m x 12,50 m bei einer Gesamtfläch...

0 Kommentare

Kino-Center Alsfeld

36304 Alsfeld (13 KM)

Modern ausgestattetes Kinocenter mit drei Sälen mit modernster Projektionstechnik - für ausgesuchte Filme auch in 3D...

0 Kommentare

Vogelsberg

(14 KM)

Der Vogelsberg ist ein Mittelgebirge in Hessen; er erreicht am Taufstein eine Höhe von 773 m ü. NHN. Er ist Teil des Osthessischen Berglandes und das größte geschlossene Massiv aus Basalt in Europa. Große Teile seiner Hochlagen nimmt der 883 kmÂ...

0 Kommentare

Schloss Homberg (Ohm)

35315 Homberg (15 KM)

Erestmals urkundlich 1146 erwähnt und seit 1200 befestigt besitzt die Schlossanlage einen rechteckigen Grundriss. Die Ringmauern sind größtenteils in alter Höhe erhalten. Der Zugang zum inneren Schlossbereich erfolgt durch ein spitzbogiges Burg...

0 Kommentare

Puppenmuseum

36326 Antrifttal (15 KM)

Wer im Vogelsberg unterwegs ist, hat die Gelegenheit zu vielfältigem Museumsbesuch und sollte dies nutzen. In dem ehemaligen Hofgut des Deutschen Ordens befindet sich heute das Museum der Kindheitserinnerungen, das häufig ganz praktisch auch einfac...

0 Kommentare

Museum im Alten Brauhaus

35315 Homberg (Ohm) (15 KM)

Das Stadtmuseum befindet sich im Alten Brauhaus, das im 13. Jahrhundert als Wachhaus errichtet wurde und zur ehemaligen Stadtbefestigung gehörte. Im Eingangsbereich wird in einem Zwischengeschoss mit Schautafeln und Exponaten die Entwicklung der Sta...

0 Kommentare

Fastnachts- und STATT-Museum

36358 Herbstein (16 KM)

Das STATT-Museum wurde im Jahre 1996 als Museum und kulturelle Begegnungsstätte eingeweiht. Im Mai 2008 wurden die öffentlichen Museen Fastnachtsmuseum und STATT-Museum in einem Gebäude vereinigt und zugleich mit Stadtmauer und Gewölbe zu einem R...

0 Kommentare

Museum im Spital Grünberg

35303 Grünberg (16 KM)

Die Geschichte der Kernstadt Grünberg und ihrer Ortsteile mit ihrem Jahrhunderte alten Gallusmarkt sowie die Entwicklung und Bedeutung der Grünberger Klöster und Spitäler unter besonderer Berücksichtigung des Antoniterklosters werden Besuchern i...

0 Kommentare

Burgruine Lehrbach

36320 Kirtorf (16 KM)

Im Jahr 1180 wird Lehrbach erstmals in Zusammenhang mit dem Rittergeschlecht von Lehrbach genannt, die damals sicher schon vor Ort eine Befestigung besaßen. 1349 erhalten sie die Burg als Mannlehen von den Landgrafen von Hessen. Ab 1550 wurde die Bu...

0 Kommentare

123456789101112