Kißlegg - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Gemeinde Bodnegg


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kißlegg

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Kißlegg zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 153Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Kißlegg

Top 20 Ausflugsziele in Kißlegg

Schaupunkt Zellersee

88353 Kißlegg (1 KM)

Ganz versteckt Richtung Klosterhof befindet sich ein beschauliches Plätzchen direkt am Zellersee. Die schöne Aussicht auf den See, umrahmt von der typischen, leicht hügeligen Allgäulandschaft überrascht jeden Besucher: Sonne tanken, den Geruc...

0 Kommentare

Neues Schloss Kißlegg

88353 Kißlegg (1 KM)

Kißlegg Barockes Kleinod

Das Neue Schloss Kißlegg mit seinem angrenzenden Schlosspark liegt im Herzen des Luftkurortes Kißlegg. Das Schloss kann in der Museumssaison besichtigt werden un...

0 Kommentare

Relaxeliege im Kißlegger Schlosspark

DSC 0003
88353 Kißlegg (1 KM)

Die Relaxe- und Himmelsliege entlang der RadReiseRegion Naturschatzkammern lädt im Kißlegger Schlosspark zum Verweilen und Relaxen ein.

...

0 Kommentare

Relaxeliege mit Blick zum Wuhrmühleweiher

Relaxeliege Wuhrm hle
88353 Kißlegg - Waltershofen (3 KM)

Die Relaxe- und Himmelsliege entlang der RadReiseRegion

Naturschatzkammern lädt entlang der Himmelwiesen Runde zum Verweilen und Relaxen ein.

...

0 Kommentare

Getränkebaum Immenried

88353 Kißlegg (6 KM)

Der selbstgebaute „Getränkebaum“ ist eine Attraktion in Immenried. Radler und Wanderer können sich am Getränkeregal im Baum bedienen. 

...

0 Kommentare

Gasthaus Zum Ochsen

Biergarten Landgasthaus Ochsen
88260 Argenbühl (7 KM)

Regionale Küche in einem historischen Haus mit Biergarten. 

An der Stelle des heutigen Ochsen stand im Mittelalter ein St. Gallischer Lehenhof. Zwischen 1453 und 1468 wird auf einem Teil dieser Hofstatt eine Wirtschaft erbaut, die gleichze...

0 Kommentare

Heimatmuseum Ratzenried

Heimatmuseum Ratzenried Ausstellung
88260 Argenbühl (7 KM)

Das Heimatmuseum Ratzenried ist das erste dieser Art in einem Dorf des württembergischen Allgäus. Der Heimatverein Ratzenried möchte damit der Zentralisation der überregionalen Museen entgegenwirken und vor Ort die Zeugnisse der dörflichen un...

0 Kommentare

Heilsame Linde

Heilsame Linde Ratzenried
88260 Argenbühl (8 KM)

Eine der stärksten Linden der Gegend - mit einem Umfang von sage und schreibe 9,50 Metern. Der gewaltige Stamm ist durch einen breiten Spalt  geteilt.

Der Baum war einst die Hoflinde von Bruggen, einem Weiler, der um 1600 aufgegeben wurde....

0 Kommentare

Burgruine Ratzenried

Burgruine Ratzenried
88260 Argenbühl (8 KM)

Die Ruine Ratzenried, ehemals Oberes Schloss genannt, ist eine Burgruine auf einem 722,3 m ü. NN hohen Bergsporn südöstlich der Ortschaft Ratzenried im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg.

Seit der Gründung des Heimatvereins im Ja...

0 Kommentare

Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg

2019 Bauernhaus MuseumWolfegg Foto Ernst Fesseler
88364 Wolfegg (8 KM)

Bauernhaus-Museum: das familienfreundliche Freilichtmuseum Oberschwabens und des westlichen Allgäus

Das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg liegt im Landkreis Ravensburg, ganz in der Nähe des Bodensees. Bereits seit 40 Jahren z...

0 Kommentare

Schloss Wolfegg

(8 KM)

Das Schloss Wolfegg ist ein Renaissance-Schloss in der Gemeinde Wolfegg in Oberschwaben. Es ist der Stammsitz des Adelshauses Waldburg-Wolfegg, in dessen Besitz es sich auch heute noch befindet.
Das Hauptgebäude des Schlosses besteht aus vier FlÃ...

0 Kommentare

12345678