Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Unterwössen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Unterwössen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Unterwössen

Top 20 Ausflugsziele in Unterwössen

Museum Salz und Moor im Klaushäusl

83224 Grassau (6 KM)

Das in Salzbergwerken gewonnene salzhaltige Wasser, die Sole, wurde seit dem 17. Jh. in Rohrleitungen zur Weiterverarbeitung in Salinen geleitet.

Das „Klaushäusl“ von 1810 liegt in der Nähe des Chiemsees und ist die einzige volls...

0 Kommentare

Glockenschmiede – Hammerschmiede-Museum

83324 Ruhpolding (11 KM)

Ein Wasserrad mit 3,80 m Durchmesser betreibt das alte Hammerwerk mit seinen drei schweren Schwanzhämmern. Kuhglocken waren das Hauptprodukt der Glockenschmiede, aber auch Werkzeuge wurden hier gefertigt und geschliffen. Wie, das kann man heute noch...

0 Kommentare

Museum Maxhütte Bergen

83346 Bergen (11 KM)

Die Maxhütte Bergen, die ehemals größte und wichtigste Eisenhütte Bayerns, wurde bereits 1561 gegründet. In ihrem Umfeld entstanden viele Betriebe (Hammerschmiede, Drahtmacher, Nagelschmiede) und boten rund 1000 Menschen Lebensunterhalt. Das ...

0 Kommentare

Prientalmuseum im Schloss Hohenaschau

83229 Aschau (11 KM)

Die Anfänge von Burg und Herrschaft Hohenaschau liegen im 12. Jh. Wesentliche Veränderungen und Umbauten des auf einem 80 m hohen Felsen über dem Priental thronenden Herrschaftssitzes erfolgten im 16., 17. und Anfang des 20. Jh. (Anbau Südflü...

0 Kommentare

Künstlerhaus Exter

83236 Übersee (11 KM)

Julius Exter (1863–1939) war Mitbegründer der „Münchener Secession“, einer Vereinigung avantgardistischer Maler um die Jahrhundertwende. 1902 erwarb er das historische „Stricker“-Anwesen am Chiemsee, baute es zum Künstlersitz um und l...

0 Kommentare

Künstlerhaus Geiger – die Bax

83236 Übersee am Chiemsee (12 KM)

Am Chiemsee bilden sich – der ersten Künstlerkolonie Frauenchiemsee folgend – seit Mitte des 19. Jahrhunderts verschiedene Malergruppen. Angezogen von der einmaligen bayerischen Voralpenlandschaft und inspiriert durch das bäuerliche Brauchtu...

0 Kommentare

Chiemgau-Impakt – ein bayerisches Meteoritenkraterfeld

83355 Grabenstätt (13 KM)

Über den vermuteten Einschlag eines Kometen/Asteroiden im Chiemgau, den „Chiemgau-Impakt“, können sich Besucher in der kleinen Dauerausstellung in der Schlossökonomie Grabenstätt anhand von Funden zur Geologie, Petrografie (Gesteinskunde) ...

0 Kommentare

Römermuseum Grabenstätt

83355 Grabenstätt (14 KM)

In der Zeit von 500 v. Chr. bis ca. 300 n. Chr. erlebte der Chiemgau im damaligen Noricum eine wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit. Etwa 500 Fundstücke aus Grabenstätt und Umgebung sind im Römermuseum Multerer zu besichtigen, darunter auc...

0 Kommentare

Bartholomäus-Schmucker-Heimatmuseum

83324 Ruhpolding (14 KM)

Wie eine italienische Renaissance-Villa sieht es aus, das 1587 für Herzog Wilhelm V. errichtete Jagdschloss, in dem sich heute das Bartholomäus-Schmucker-Heimatmuseum befindet. Über zwei Etagen erstreckt sich die Sammlung von Gemälden, Fahnen, Un...

0 Kommentare

Wohnmobil-Kurzzeitstellplatz Ruhpolding

Wohnmobilstellplatz (4)
83324 Ruhpolding (14 KM)

Ortsnah gelegen an der Urschlauer Ache und nur ein paar Meter vom Erlebnis- und Wellnessbad Vita Alpina entfernt befindet sich der Ruhpoldinger Wohnmobil-Kurzzeitstellplatz. Hier finden bis zu 12 Wohnmobile für eine maximale Aufenthaltsdauer ...

0 Kommentare

Eishalle Ruhpolding

83324 Ruhpolding (14 KM)

Die Eishalle Ruhpolding, ein beliebtes Ziel für alle, die das Eis lieben, bietet ein großartiges Erlebnis für jeden, ob Anfänger oder erfahrener Läufer. Mit genügend Platz für Pirouetten und Eisstock Partien ist sie ein idealer Ort, um gemeins...

0 Kommentare

123456789