Bildrechte:Tourist-Information Röttingen


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Randersacker

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Randersacker zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 132Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Randersacker

Top 20 Ausflugsziele in Randersacker

Weingut Störrlein Krenig

97236 Randersacker (0 KM)

Ein wertvoller Schatz, der im Weinberg verborgen liegt

 „Sonnenstuhl“ und „Marsberg“ – klangvolle Namen und herausragende Lagen in Franken. In diesen steilen Südhängen mit mächtigen Natursteinmauern und mineralstoffreichem Musc...

0 Kommentare

Brauchtums- und Trachtenpuppenmuseum

97084 Würzburg (2 KM)

In dem kleinen Museum erinnern die Banater Schwaben mit über 100 Trachtenpuppen, vielen Originaltrachten und weiteren Gegenständen aus Brauchtum und Volkskultur an ihre Heimat im Raum zwischen Donau, Theiß, Marosch und den Südkarpaten....

0 Kommentare

Mineralogisches Museum der Universität Würzburg

97074 Würzburg (3 KM)

Glitzernde Kristalle, leuchtende Edelsteine, fluoreszierende Minerale oder Meteoriten aus dem Asteroidengürtel und vom Planeten Mars – die umfangreiche Sammlung der Universität Würzburg umfasst mehr als 10 000 Objekte und gibt Einblicke in Theme...

0 Kommentare

Sammlungen des Instituts für Hochschulkunde an der Universität Würzburg

97074 Würzburg (3 KM)

Wer in die Studenten- und Hochschulgeschichte der letzten Jahrhunderte eintauchen will, wird in den umfangreichen Sammlungen des Instituts für Hochschulkunde an der Universität Würzburg fündig. Neben Flugblättern, Fotos, oder Couleurkarten sind ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Eibelstadt

97246 Eibelstadt (4 KM)

Fossilien einer Blume, einer pummeligen Biene oder gar eines Kometen samt Schweif …? Was heute eher zum Schmunzeln anregt, galt Anfang des 18. Jh. als wissenschaftliche Sensation. Einige dieser als „Eibelstadter Lügensteine“ weithin bekannt ge...

0 Kommentare

Johanna-Stahl-Zentrum für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken

97072 Würzburg (4 KM)

Die Erforschung der reichen jüdischen Geschichte Unterfrankens steht im Mittelpunkt der Arbeit des Johanna-Stahl-Zentrums für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken. Im Ausstellungsraum werden im Wechsel Exponate aus der eigenen Sammlun...

0 Kommentare

Jüdisches Museum Shalom Europa

97072 Würzburg (4 KM)

„Wann beginnt noch mal der Schabbat und was wird eigentlich am Pessachfest gefeiert?“ Im Jüdischen Museum Shalom Europa, das von der jüdischen Gemeinde in Würzburg und Unterfranken betrieben wird, können die Besucher die jüdische Religion...

0 Kommentare

Residenz Würzburg

97070 Würzburg (5 KM)

Die ehemalige Residenz der Würzburger Fürstbischöfe, errichtet in den Jahren 1720 bis 1744, ausgestattet bis 1780, gehört zu den bedeutendsten barocken Schlossbauten Europas und wurde 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.Balthasar Neumann pl...

0 Kommentare

Würzburger Residenz und Hofgarten

(5 KM)

Die Würzburger Residenz wird allgemein als das stilreinste und zugleich außergewöhnlichste aller deutschen Barockschlösser betrachtet. Zwischen 1720 und 1744 errichtet und zwischen 1765 und 1780 mit dem prachtvollen Hofgarten umrahmt, veranschaul...

0 Kommentare

Riesengebirgsstube

97070 Würzburg (5 KM)

Im dritten Obergeschoss eines Barockhauses der Patenstadt Würzburg stellt der Heimatkreis Trautenau seine Herkunftsregion vor. Modelle, Gemälde, Alltagsgegenstände oder Trachten erinnern an die Landschaft und das Leben im böhmischen Teil des Ries...

0 Kommentare

Würzburger Dom

(5 KM)

Der St.-Kilians-Dom zu Würzburg oder Dom St. Kilian ist eine römisch-katholische Kirche in Würzburg, die dem Heiligen Kilian geweiht ist. Der Dom ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg. Mit seiner Doppelturmfassade und einer Gesamtlänge von...

0 Kommentare

1234567