Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Randersacker und Umgebung auf einen Blick

Randersacker und seine Umgebung sind nicht nur für ihre malerischen Weinberge bekannt, sondern auch für ihr reiches kulturelles Angebot. Kunstliebhaber und Kulturinteressierte kommen hier voll auf ihre Kosten und können in verschiedenen Museen eintauchen in die faszinierende Welt der Kunst und Geschichte. Mit LoBaFedo, der lokalen Kultur- und Freizeitplattform, lässt sich ganz einfach ein abwechslungsreicher Tag voller kultureller Highlights planen.

Die Region um Randersacker beherbergt eine Vielzahl von erstklassigen Museen, die sowohl Einheimische als auch Besucher aus aller Welt begeistern. Egal ob bildende Kunst, Geschichte, Natur oder Technik - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit LoBaFedo hat man die Möglichkeit, sich einen individuellen Museumsrundgang zusammenzustellen und so die Vielfalt der kulturellen Angebote in Randersacker und Umgebung zu entdecken.

Ob alleine, mit Freunden oder der Familie - die Museen in Randersacker und Umgebung bieten eine ideale Möglichkeit, um Kunst und Kultur hautnah zu erleben und sich inspirieren zu lassen. Mit LoBaFedo als Planungshilfe wird der Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, das lange in Erinnerung bleiben wird.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum im Kulturspeicher Würzburg

97080 Würzburg (6 KM)

Direkt am alten Würzburger Winterhafen gelegen, bietet der 3500 m² große historische Getreidespeicher mit seinen modernen Architekturelementen ein spannungsvolles Ambiente für die hier ausgestellte Kunst des 19., 20. und 21. Jh. Hochkarätige ...

0 Kommentare

Siebold-Museum

97082 Würzburg (7 KM)

Ein Hauch von Fernost mitten in Würzburg: Zum Gedenken an den Würzburger Arzt und Japanforscher Philipp Franz Balthasar von Siebold (1796–1866) und dessen bedeutende Leistungen für die Erforschung Japans wurde in seiner Geburtsstadt das Siebo...

0 Kommentare

Museum am Dom Würzburg

97070 Würzburg (5 KM)

Ein mittelalterliches Kruzifix von Tillmann Riemenschneider neben modernen Werken von Otto Dix, Andy Warhol oder Joseph Beuys? Wie gut das harmonieren kann, beweist das Museum am Dom in Würzburg. Nicht die Entstehungszeit, sondern die dargestellt...

0 Kommentare

Museum für Franken auf der Festung Marienberg

97082 Würzburg (6 KM)

Mit der weltweit größten Sammlung an Riemenschneider-Skulpturen kann das Museum für Franken aufwarten: Ganze 80 Werke des bedeutendsten Bildhauers der deutschen Spätgotik sind hier zu finden. Doch auch sonst zeigt das Museum auf der Festung Ma...

0 Kommentare

Wassermuseum Zell a. Main – Informationspunkt zu Ortsgeschichte und Grundwasserschutz

97299 Zell a. Main (9 KM)

Ganz dem Lebenselixier Wasser widmet sich das kleine Museum im Keller des Gasthauses „Rose“, wo eine historische Brunnenstube freigelegt wurde. Sie ist Teil eines Wasserversorgungssystems, an das bereits im Mittelalter alle Häuser der Gemeind...

0 Kommentare

Museum in der Präparandenschule

97204 Höchberg (8 KM)

Unter dem Titel „Lehrer, Sportler, Zeitungsgründer – Die Höchberger Juden und die Israelitische Präparandenschule“ beleuchtet das Museum in zwei kleinen Räumen das einstige jüdische Leben in der Marktgemeinde.

...

0 Kommentare

Jüdisches Museum Shalom Europa

97072 Würzburg (4 KM)

„Wann beginnt noch mal der Schabbat und was wird eigentlich am Pessachfest gefeiert?“ Im Jüdischen Museum Shalom Europa, das von der jüdischen Gemeinde in Würzburg und Unterfranken betrieben wird, können die Besucher die jüdische Religion...

0 Kommentare

Steinhauermuseum

97236 Randersacker (0 KM)

Im Erdgeschoss des historischen Mönchshofs erinnert die Steinhauerzunft mit ihren Arbeitsgeräten und Erzeugnissen an dieses traditionsreiche Handwerk in Randersacker....

0 Kommentare

Heimatmuseum Eibelstadt

97246 Eibelstadt (4 KM)

Fossilien einer Blume, einer pummeligen Biene oder gar eines Kometen samt Schweif …? Was heute eher zum Schmunzeln anregt, galt Anfang des 18. Jh. als wissenschaftliche Sensation. Einige dieser als „Eibelstadter Lügensteine“ weithin bekannt ge...

0 Kommentare

Brauchtums- und Trachtenpuppenmuseum

97084 Würzburg (2 KM)

In dem kleinen Museum erinnern die Banater Schwaben mit über 100 Trachtenpuppen, vielen Originaltrachten und weiteren Gegenständen aus Brauchtum und Volkskultur an ihre Heimat im Raum zwischen Donau, Theiß, Marosch und den Südkarpaten....

0 Kommentare

Mineralogisches Museum der Universität Würzburg

97074 Würzburg (3 KM)

Glitzernde Kristalle, leuchtende Edelsteine, fluoreszierende Minerale oder Meteoriten aus dem Asteroidengürtel und vom Planeten Mars – die umfangreiche Sammlung der Universität Würzburg umfasst mehr als 10 000 Objekte und gibt Einblicke in Theme...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.