Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wiesenaue

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Wiesenaue zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 662Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wiesenaue

Top 20 Ausflugsziele in Wiesenaue

Restaurant Hohennauener Hof

14715 Hohennauen (21 KM)

Der Hohennauener Hof ist ein Speise- und Ausflugslokal mitten im Sternen- und Naturpark Westhavelland. Die regional orientierte Küchte bietet neben deftigen Gerichten auch Wild aus umliegenden Wäldern, Fisch aus dem benachbartem Havelsee sowie sais...

0 Kommentare

Brauereimuseum

16845 Wusterhausen/Dosse (21 KM)

In der Brauerei Dessow wurde von 1867 bis 2009 Bier gebraut. Heute erinnert ein Museum auf dem ehemaligen Brauereigelände an diese Zeit. Es wird ehrenamtlich geführt, und zu besonderen Anlässen gibt es selbstgebrautes Bier aus einer mobilen Schaub...

0 Kommentare

Gemeindeanleger Hohennauen

14715 Hohennauen (21 KM)

Der Anlegesteg am Westzipfel des Hohnennauener Sees gelegen bietet zwei Gastliegeplätze für Boote bis zu 15 Metern. Auch Ruderer und Kanuten finden an der Anlage gute Anlegemöglichkeiten. Nach vorheriger Anmeldung ist das Slippen der Boote möglic...

0 Kommentare

Kirche Hohennauen

14715 Hohennauen (21 KM)

Die Kirche in dem kleinen Ort Hohennauen, am nördlichen Ufer des Hohennauener-Ferchesarer Sees gelegen, ist eine der ältesten Bauwerke im westlichen Havelland. Der Turm wurde um 1200 erbaut und ist ein romanisches Bauwerk. Die Kirche ist ein einfac...

0 Kommentare

Gestütsmuseum des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts

16845 Neustadt (Dosse) (21 KM)

Die Neustädter Gestüte begeistern mit ihrer mehr als 230-jährigen Geschichte. Im Gestütsmuseum kann man sich durch Erzählungen in die Gründungszeit des 18. Jahrhunderts entführen lassen sowie in eine Welt voll historischer Gebäude, unberührt...

0 Kommentare

Wasserwanderrastplatz Linumhorst

16833 Linum (21 KM)

Der Wasserwanderrastplatz in Linumhorst befindet sich in einem wildromantischen Abschnitt des Alten Rhin nördlich von Linumhorst. Ein komfortabler Schwimmsteg erleichtert das Anlegen sowohl für Kanufahrer als auch für kleine Sportboote. Ein passen...

0 Kommentare

Neustadt (Dosse) - Hoch zu Ross

16845 Neustadt (Dosse) (21 KM)

Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der brandenburgischen Pferde. Das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt, das 1788 von Friedrich Wilhelm II. gebaut wurde, ist der Höhepunkt für jeden Pferdenarr. Jährlich pilgern Tausende aus nah und ...

0 Kommentare

Neustädter Gestüte

16845 Neustadt (Dosse) (21 KM)

Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Das Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse) beherbergt mehr als 300 Pferde und ist damit eines der größten Gestüte Europas. Die Gestütsanlagen mit historischen Gebäuden, Pferden, Alleen, Wiesen u...

0 Kommentare

Ev. Christuskirche, Markee

14641 Markee (21 KM)

Seit 1381 ist die Kirche Tochterkirche zu Markau. Ehrenreich von Bredow hatte 1659 die Patronatsrechte über Markee und Markau vom Domkapitel Brandenburg gekauft. Die wertvolle Innenausstattung und der Bau selbst wurden mehrfach einer Renovierung unt...

0 Kommentare

Herz-Jesu-Kirche (kath.), Neustadt (Dosse)

16845 Neustadt (Dosse) (22 KM)

Die neuromanische Herz-Jesu-Kirche wurde im Jahr 1906 nach Plänen von Arnold Güldenpfennig erbaut und 1913 erweitert. Direkt hinter der Kirche angeschlossen ist ein Wohngebäude, das in den Jahren 1992/93 einen großzügigen Erweiterungsbau erhielt...

0 Kommentare

Golfclub Kallin e.V.

14641 Börnicke (14641) (22 KM)

Der 27-Loch-Anlage, inmitten eines Kiefernwaldes, eilt weit über die Grenzen Berlins und Brandenburgs der Ruf einer „Golf-Oase“ hinaus. Angesichts der insgesamt 53 Sandbunker und der zahlreichen Wasserflächen bietet der 18-Lochplatz einerseits ...

0 Kommentare

123456789101112131415161718...letzte