Wiesenaue - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wiesenaue

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Wiesenaue zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 662Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wiesenaue

Top 20 Ausflugsziele in Wiesenaue

Touristischer Info-Punkt Landgut Stober

14641 Groß Behnitz (16 KM)

Der touristische Info-Punkt befindet sich an der Hotelrezeption des Landgut Stober. Hier erhalten Gäste Informationen zu Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der näheren und weiteren Umgebung. Das Landgut mit Gastronomie und Tagungsbetrieb liegt...

0 Kommentare

Stromtankstelle auf dem Landgut Stober

14641 Groß Behnitz (16 KM)

Das Landgut Stober befindet sich ca. 40 km westlich von Berlin, in dem kleinen havelländischen Ort Groß Behnitz. Der bekannte Großindustrielle Albert Borsig aus Berlin kaufte 1866 Gutshof und Schloss in Groß Behnitz. Er ist zu dieser Zeit der fÃ...

0 Kommentare

Pizzeria Don Carlo im Campingpark Buntspecht

14715 Ferchesar (16 KM)

Das Restaurant mit integriertem Café-Betrieb befindet sich auf dem Gelände des Campingplatzes direkt am Ferchesarer See. Das helle Gebäude mit dem Turmanbau und den rustikal gestalteten Innenräumen bietet Platz für zahlreiche Gäste. Bei schöne...

0 Kommentare

WaldWeiberWissen

16833 Protzen (16 KM)

Wie stellt man eigentlich Naturkosmetik her? Wie verarbeite ich Heilkräuter und mit welchen Wildkräutern kann ich meine Rezepte aufpeppen? Wie geht das eigentlich mit der Selbstversorgung? Wie zerlege ich ein Wildtier? Kann ich ein Brot auf dem Lag...

0 Kommentare

Dorfkirche Groß Behnitz

14641 Groß Behnitz (16 KM)

Die neobarocke Kirche des Ortes hat im Laufe ihrer Geschichte mehrere grundlegende Umbauten erlebt. Ein spätmittelalterlicher Vorgängerbau wurde im Jahr 1555 instand gesetzt und im 18. Jahrhundert erstmals umgebaut. Mitte des 19. Jahrhunderts über...

0 Kommentare

Vogelschutzwarte Buckow mit Beobachtungstürmen

14715 Buckow (16 KM)

Im Gebiet des Havelländischen Luches besteht die Möglichkeit einer besonderen Vogelbeobachtung. Hier ist die äußerst seltene Großtrappe angesiedelt. Schutz und Entwicklung der Großtrappenbestände sind Aufgabe der staatlichen Vogelschutzwarte u...

0 Kommentare

Campingpark Buntspecht

14715 Ferchesar (16 KM)

Die Vier-Sterne-Campinganlage liegt in idyllischer Lage am Hohennauener-Ferchesarer See und bietet zahlreiche geräumige Stellplätze für Wohnmobile und -wagen sowie für Zelte. Zudem stehen Bungalows und Mobilhome zur Vermietung bereit. Der Camping...

0 Kommentare

Rastplatz Schleuse Hakenberg

16833 Fehrbellin (16 KM)

Für Wasserwanderer auf der Rhinluch-Runde gibt es die Möglichkeit, die Schleuse Hakenberg auf dem Umflutungskanal zu umfahren. Die jeweiligen Abzweige am Alten Rhin sind beschildert. Im Umflutungskanal versperrt ein Wehr den Weg. Das Wehr kann unko...

0 Kommentare

Schleuse Hakenberg

16833 Fehrbellin (16 KM)

Die Schleuse Hakenberg befindet sich unweit der gleichnamigen Ortschaft am Alten Rhin. Sie wurde im Jahr 1852 erbaut und 1996 restauriert. Zur Zeit des Torfabbaus hatte die Schleuse eine wichtige Funktion für den Transport des Torfs über die Ruppin...

0 Kommentare

Wasserwanderrastplatz Langen

16818 Fehrbellin (16 KM)

Der Wasserwanderrastplatz befindet sich an der Brücke der Dorfstraße nach Langen in unmittelbarer Nähe des Abzweigs des Fehrbelliner Kanals vom Wustrauer Rhin. Wasserwanderer können sich hier entscheiden, welche Richtung sie auf der Runtour Rhinl...

0 Kommentare

Rixmanns Hof Linum

16833 Linum (16 KM)

Sabine Schwalm und Georg Rixmann bauen in ihrem Linumer Familienbetrieb auf gut 15 ha Obst und Gemüse an. Sie haben sich spezialisiert auf Speisekürbisse. Es gibt über 100 Sorten ab Ende August auf dem Hof zu sehen und zu kaufen. Aus eigenem Anba...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte