Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Wiesenaue und Umgebung auf einen Blick

In Wiesenaue und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Egal ob man sich für Malerei, Skulpturen, Geschichte oder Naturwissenschaften interessiert, in dieser Region findet sich für jeden Besucher etwas Passendes. Die Museen in und um Wiesenaue bieten spannende Einblicke in die verschiedensten Themenbereiche und laden dazu ein, Neues zu entdecken und Altbekanntes aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Mit LoBaFedo, der lokalen Besucherführungs-App, wird der Museumsbesuch zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die App ermöglicht es den Besuchern, sich interaktiv durch die Ausstellungen zu bewegen, Hintergrundinformationen zu den Exponaten abzurufen und an interessanten Führungen teilzunehmen.

Die beliebtesten Museen in Wiesenaue und Umgebung zeichnen sich nicht nur durch ihre beeindruckenden Sammlungen aus, sondern bieten auch ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt. Von temporären Ausstellungen über Workshops bis hin zu Vorträgen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Das Museum mit Durchblick

14712 Rathenow (24 KM)

Optik Industrie Museum Rathenow Das einzigartige Museum in der „Stadt der Optik“ lädt nicht nur Brillenträger zum Entdecken, Forschen und Erkunden rund um das Thema Optik ein. Ein Besuch im Optik Industrie Museum in Rathenow ist eine spannende ...

0 Kommentare

DDR-Zweirad Museum

16868 Wusterhausen/Dosse (23 KM)

Im DDR Zweirad Museum zeigen wir bekannte Zweiräder der ehemaligen DDR. Die Sammlung umfasst ca. 50 Modelle der Marken Simson, MZ, Jawa sowie Fahrräder der Marken Diamant und MIFA ergänzt von Fahrradhilfsmotoren der Hersteller Steppk und MAW. Wir ...

0 Kommentare

Dorfmuseum Tremmen

14669 Tremmen (24 KM)

Das Dorfmuseum im historischen Dorfkern von Tremmen befindet sich in einer ehemaligen Stellmacherei. Dort kann man die alte originale Einrichtung sowie funktionstüchtige Maschinen und Geräte dieses alten Handwerks besichtigen; außerdem Urgroßmutt...

0 Kommentare

Gestütsmuseum des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts

16845 Neustadt (Dosse) (21 KM)

Die Neustädter Gestüte begeistern mit ihrer mehr als 230-jährigen Geschichte. Im Gestütsmuseum kann man sich durch Erzählungen in die Gründungszeit des 18. Jahrhunderts entführen lassen sowie in eine Welt voll historischer Gebäude, unberührt...

0 Kommentare

Wegemuseum Wusterhausen/Dosse

16868 Wusterhausen/Dosse (23 KM)

Angefangen von bronzezeitlichen Bohlenwegen bis hin zum Transitverkehr an der F5 erwartet die Besucher des Museums ein spannender Rundgang durch die Welt der historischen Wege und ihrer Bedeutung für Wusterhausen und die Dosse-Region. Medieninstalla...

0 Kommentare

Kinderbuchmuseum im Havelland

14728 Kleßen (11 KM)

Das Kinderbuchmuseum präsentiert eine literarische Zeitreise des Kinderbuches über drei Jahrhunderte. Die Sammlung umfasst ca. 350 Kinderbücher, wobei das Älteste aus dem 18. Jahrhundert stammt. Klassiker der Kinderbücher werden genauso gezeigt,...

0 Kommentare

Heimatmuseum Schollene, Elb Havel Winkel

14715 Schollene (29 KM)

Das Museum befindet sich im Zentrum des Dorfes Schollene in einer ehemaligen Scheune. Diese wurde komplett renoviert und für die Nutzung als Museum ausgebaut. Alle Exponate wurden durch den Schollener Heimatverein zusammengetragen und in den einzeln...

0 Kommentare

Galerie Blaues Haus und Jules-Richard-Museum, das große 3D-Museum

16833 Lentzke (11 KM)

Treffpunkt von Künstlern aus allen Ländern der Erde. Jährlich stattfindende Ausstellungen und ein riesiger Bestand an Kunstwerken laden zum Stöbern ein, Im Museum wird die Geschichte der Stereofotografie ab 1839 mit hunderten an Kameras und Ster...

0 Kommentare

Museum Neuruppin

16816 Neuruppin (26 KM)

Museum Neuruppin Das Museum präsentiert die Geschichte der Stadt und Region, die Sammlung Neuruppiner Bilderbogen sowie Exponate berühmter Neuruppiner wie dem Autor Theodor Fontane, dem Baumeister Karl Friedrich Schinkel und dem Orientmaler Wilhelm...

0 Kommentare

Museum Neuruppin

16816 Neuruppin (26 KM)

Das 1791 erbaute Noeldchen-Haus wurde 2014 um einen modernen Anbau erweitert, der seit Januar 2015 für Besucher zugänglich ist. Auf einer Fläche von ca. 800 qm präsentiert das Museum die Ur- und Frühgeschichte im Ruppiner Land sowie die Geschich...

0 Kommentare

Brandenburg-Preußen Museum Wustrau

16818 Wustrau-Altfriesack (21 KM)

Seit dem Jubiläumsjahr 2020 präsentiert das Brandenburg-Preußen Museum in Wustrau eine komplett überarbeitete Hauptausstellung. Beginnend mit der einzigen kompletten Portraitgalerie aller Brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Könige und De...

0 Kommentare

Optik-Industrie-Museum im Kulturzentrum Rathenow

14712 Rathenow (24 KM)

Was gehört in eine Stadt, die den Namen „Stadt der Optik“ trägt? Ganz klar: Ein Museum, das zum Erkunden rund um das Thema Optik einlädt. Ein Besuch im Optik Industrie Museum im Kulturzentrum Rathenow ist eine spannende Zeitreise und vermittel...

0 Kommentare

Spielzeugmuseum im Havelland

14728 Kleßen (11 KM)

Die Ausstellung des Spielzeugmuseums in der alten Dorfschule lässt auf zwei Etagen Spielzeugträume aus vergangenen Zeiten wahr werden und erinnert an die lange Tradition von Berlin und Brandenburg als Spielzeugzentrum. Es zeigt eine andere "Welt de...

0 Kommentare

Brauereimuseum

16845 Wusterhausen/Dosse (21 KM)

In der Brauerei Dessow wurde von 1867 bis 2009 Bier gebraut. Heute erinnert ein Museum auf dem ehemaligen Brauereigelände an diese Zeit. Es wird ehrenamtlich geführt, und zu besonderen Anlässen gibt es selbstgebrautes Bier aus einer mobilen Schaub...

0 Kommentare

Tourist-Information im Brandenburg-Preußen Museum Wustrau

16816 Wustrau-Altfriesack (21 KM)

Die Tourist-Information befindet sich direkt im Gebäude des Brandenburg-Preußen-Museums im malerischen Zietendorf Wustrau am südlichen Anfang des Ruppiner Sees. Die Mitarbeiter der Tourist-Information beraten Interessierte zu Ausflügen in Wustrau...

0 Kommentare

Agrarflugmuseum Kyritz

16866 Kyritz (28 KM)

Der Flugplatz Kyritz (OT Heinrichsfelde) war seit 1956 ein wichtiger Standort des Agrarflugs der DDR. Bis zum Jahr 2010 starteten von dort aus Flugzeuge zum Einsatz in der Land- und Forstwirtschaft. Heute ist der Flugplatz in erster Linie ein Ausbild...

0 Kommentare

DDR Zweirad Museum

16868 Wusterhausen/Dosse (23 KM)

Über die Geschichte bekannter Zweiräder aus der ehemaligen DDR wird im Museum berichtet. Eine umfangreiche Sammlung von über 50 Modellen sowie eine Vielzahl von Exponaten sind im Museum ausgestellt. Die Sammlung reicht von Modellen der Marken Sims...

0 Kommentare

Kutschenmuseum Neustadt (Dosse)

16845 Neustadt (Dosse) (22 KM)

Vom einfachen Erntewagen über Jagdwagen, Landauer und Kaleschen bis hin zum hochherrschaftlichen Prachtwagen des preußischen Königs, vom Einspänner bis hin zur großen Postkutsche, die mit bis zu 20 Pferden gefahren werden kann, wird alles im Kut...

0 Kommentare

Fontane-Museum im Schloss Ribbeck

14641 Ribbeck (12 KM)

Große Bekanntheit erlangte das Örtchen Ribbeck vor allem durch Fontanes populäre Ballade »Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland«. Seit dem 01.05.2019 können Sie hier – neben dem bekanntesten Birnbaum Deutschlands – auch das Fontane-Muse...

0 Kommentare

Agrarflugmuseum Kyritz

16866 Kyritz (27 KM)

Förderverein Agrarflug Kyritz e. V. Im Agrarflugmuseum Kyritz wird ein Bogen gespannt von den Anfängen der Fliegerei des Visionärs Otto Lilienthal über den Vater des Agrarfluges Alfred Zimmermann und bedeutende Persönlichkeiten des Flugplatzes K...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.