Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Milower Land zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die havelblau FERIENLOFTS haben über die Außenanlage einen direkten Zugang zum Wasser, mit eigenem Bootssteg, einer Spiel- und Liegewiese und einer Grillstation. Im Herzen der historischen Stadt Brandenburg an der Havel gelegen und durch das blaue ...
0 KommentareDie havelblau FERIENLOFTS haben über die Außenanlage einen direkten Zugang zum Wasser, mit eigenem Bootssteg, einer Spiel- und Liegewiese und einer Grillstation. Im Herzen der historischen Stadt Brandenburg an der Havel gelegen und durch das blaue...
0 KommentareDer Kleiner Beetzsee ist ein Flusssee in Brandenburg an der Havel.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Güster, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Ukelei, Wels und...
0 KommentareMit Leidenschaft zum Beruf stellt die gelernte Goldschmiedin Schmuckstücke in ihrer eigenen Werkstatt her. Hier steht noch das Handwerk an erster Stelle. Individuelle Wünsche umzusetzen, gestalten, kreativ sein, das Lieblingsstück des Kunden zu re...
0 KommentareSegmentwehr und Schützenwehr mit einer Öffnung und einer Gesamtbreite von32,74 Metern. Lage: Rathenower Havel bei km 103,390...
0 KommentareDer Bootssteg in direkter Innenstadtlage bietet Wasserwanderern, die die Stadt mit dem Boot erkunden möchten, eine schöne Anlegemöglichkeit. Die Steganlage ist für Sportboote ausgelegt und mit einer Toilette ausgestattet. Aufgrund der direkten La...
0 KommentareDirekt am Großen Wusterwitzer See gelegen erleben Sie im stilvollen Ambiente griechische Gastlichkeit. Neben der Speisekarte mit traditionellen griechischen Gerichten wird auch eine wechselnde Saisonkarte angeboten. Alle Speisen werden auch gerne zu...
0 KommentareDie Steganlage an der Brandenburger Niederhavel ist mit der Gelben Welle ausgezeichnet und bietet acht Bootsliegeplätze, die auch für größere Boote bis zum 16 m Länge geeignet sind. Für Kanus gibt es eine separate Anlegestelle. Der Steg verfüg...
0 KommentareRiesenfernrohr, Farbpyramiden, Gartenstrahlen: Physik und Gartenkunst ergeben in Rathenow eine irisierende Mischung. Diese Erfindung sollte die Welt verändern: die Vielspindelschleifmaschine, erfunden von Johann Heinrich August Duncker, patentiert ...
0 KommentareDie Hauptschleuse Rathenow wurde im April 1901 als Schleppzugschleuse in Betrieb genommen. Ihre Besonderheit liegt an den schrägen Wänden in der Schleuse. Lage: Unter Havel-Wasserstraße (UHW) km 103,3 Die Torbreite ist 9,60 Meter, die nutzbare Kam...
0 KommentareIm 19. Jahrhundert wurde der baumbestandene Promenadenweg zu Ehren Alexander von Humboldts mit fremdländischen Gehölzen, botanischen Beschilderungen und dem zu einer Volksparkgestaltung entwickelt. In den 20.er und 30.er Jahre des 20. Jahrhunderts ...
0 Kommentare