Bildrechte:Tim Noack


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kruge-Gersdorf

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Kruge-Gersdorf zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1219Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Kruge-Gersdorf

Top 20 Ausflugsziele in Kruge-Gersdorf

Wasserwanderrastplatz - Broichsdorf

16259 Falkenberg/Mark (8 KM)

überdachte SitzgruppeFeuerstelle...

0 Kommentare

Heldenhain

16225 Eberswalde (8 KM)

Am südlichen Ende der Georg-Herwegh-Straße erhebt sich das im November 1925 eingeweihte Heldenhain-Denkmal. Es befindet sich in dem 1808 angelegten Eichenhain, der 1917 nach Hindenburg benannt wurde. Die Stadtverwaltung beschloss 1921 zu Ehren der ...

0 Kommentare

Mit den NaturFreunden unterwegs

16259 Bad Freienwalde (Oder) (8 KM)

Die NaturFreunde RG Oberbarnim-Oderland e. V. Geführte Wanderungen, Radtouren, Tagestouren, Filmnachmittage, Kindertouren, Ferienlager und Kanutouren werden Ihnen hier regelmäßig angeboten. Dabei starten wir jedes Mal an einem anderen Ort in Nordo...

0 Kommentare

Die NaturFreunde Oberbarnim-Oderland

16259 Bad Freienwalde (Oder) (8 KM)

Seit 2005 besteht die Regionalgruppe der NaturFreunde. In diesem Jahr wurde ebenfalls das NaturFreunde-Haus "Eisguste" in Oderberg eröffnet. Als Mitglied der NaturFreunde Landesverband Brandenburg, NaturFreunde Deutschland und der NaturFreunde Inte...

0 Kommentare

Schleuse Stecher

16248 Niederfinow (8 KM)

Der erste Bau der Schleuse Stecher erfolgte im Jahr 1749, 1860 wurde der Neubau veranlasst und im Jahr 1877 die Schleuse in ihrer heutigen Form fertig gestellt. Im Jahr 1912 wurden Ober- und Untertore erneuert und 1958 ein Wehr in der südlichen Schl...

0 Kommentare

Triangel Camping Niederfinow

16248 Niederfinow (8 KM)

Triangel Camping Niederfinow ist ein naturbelassener, sonniger Platz auf ebenem Gelände und Grasboden. Auf dem Platz befinden sich 8 Stellplätze für Caravans und Wohnmobile, 4 Übernachtungshütten (2-5 Personen), zwei Bauwägen,  sowie 35 Zeltpl...

0 Kommentare

Schanzenturm

16259 Bad Freienwalde (Oder) (8 KM)

Bis ins Jahr 1923 reicht die Wintersporttradition in Bad Freienwalde zurück. Dem damals gegründeten Wintersportverein verdankt die Stadt Schanzenanlagen und die Tradition der Wintersporttage, die allerdings seit Ende der 1950er Jahre ruhte und fast...

0 Kommentare

Drachenkopf

16225 Eberswalde (8 KM)

Der Aussichtspunkt Drachenkopf liegt am oberen Ende der Goethetreppe, auf 42m über dem Meeresspiegel. Er bietet einen fantastischen Blick über Eberswalde und die nähere Umgebung.  Am Drachenkopf befindet sich auch ein imposantes Fachwerkgebäude,...

0 Kommentare

Stadtvilla Dr. Braasch

Eberswalde (8 KM)

Die Stadtvilla von Herrn Dr. med. Braasch, der 1992 eine Anstellung in Eberswalde angenommen hatte, wurde in den Jahren 1994 -1995 erbaut. Die ausführenden Architekten waren Meinhard von Gerkan und Volkwin Marg vom Architekturbüro gmp mit Sitz in H...

0 Kommentare

Schillertreppe - Schillerstraße

16225 Eberswalde (8 KM)

Bereits über 100 Jahre ist sie alt! Die Schillertreppe in Eberswalde. Ursprünglich trug die Treppe nach der Fertigstellung im Jahr 1905 den Namen Moltketreppe. Erst später wurde sie in Schillertreppe umbenannt. Und sie gefiel den Eberswaldern so g...

0 Kommentare

Goethetreppe

16225 Eberswalde (8 KM)

Über 105 Stufen führt die Goethetreppe zum Aussichtspunkt Drachenkopf. Die Freitreppe wurde nach Vorbild der Schillertreppe, die sich etwas weiter westlich am Hang befindet, geplant und 1936 angelegt. Die Entwürfe hierzu stammten vom Stadtgartenin...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte