Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Großwoltersdorf zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Lindower Rhin ist ein Fluss in Brandenburg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Neuruppin.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotf...
0 KommentareDie Schleuse befindet sich an der Oberen Havel-Wasserstraße bei km 42,2, Koordinaten: 53° 7.944 N, 13° 17.728 E. Die Schleuse Regow hat eine nutzbare Kammerlänge von 42,15 Meter und eine Kammerbreite von 5,5 Meter. Die Fallhöhe beträgt 0,7...
0 KommentareMehr als 250 Heil-, Gewürz- und Duftkräuter aber auch verschiedene Bäume und Sträucher sind im Klosterkärutergarten Himmelpfort zu bestaunen. Über die sanfte Naturmedizin informieren Hinweistafeln und Prospekte. Der Kräuterladen bietet ein vie...
0 KommentareDie „Mühle Himmelpfort“ – ein sinnlicher Craftplatz! Himmlische Übernachtungen im kreativen Ambiente eines historischen Gebäudeensembles, das nach und nach restauriert wird – das verspricht die „Mühle Himmelpfort“. Sich sofort zuha...
0 KommentareIdyllisch zwischen Havel und einem kleinen Altarm gelegen, bietet der Biwakplatz eine besonders naturnahe Übernachtungsmöglichkeit für nichtmotorisierte Wasserwanderer. Der Platz ist geeignet für Übernachtungen bis zu sieben Personen und befinde...
0 KommentareDas Zisterzienser-Mönchskloster Himmelpfort wurde 1299 gegründet. "Coeli porta!" - Himmelspforte so soll im Jahre 1299 der Bruder Otto gerufen haben, als er von einer Anhöhe auf die wunderschöne Landschaft schauen konnte, die sich seinem Blick au...
0 KommentareDas Cafe im "Weihnachtshaus Himmelpfort" empfängt seine Gäste unter dem Dach der alten Dorfschule, mit wunderschönem Hofgarten und Blick auf Klosterruine und Haussee. Besucher können hier erstklassige Kaffeespezialitäten und köstliche Kuchen, s...
0 KommentareUnter dem Dach der ehemaligen Dorfschule in Himmelpfort finden Sie nicht nur die Touristinformation, hier "wohnt auch der Weihnachtsmann". Das können Sie sich nicht vorstellen? Kommen Sie ins Weihnachtshaus und besuchen Sie seine Stube. Ebenfalls i...
0 KommentareMitten im Wald des Naturschutzgebietes Kleine Schorfheide liegt der Capriolenhof. Durch seine abseitige Lage ist der Ziegenhof lediglich über einen sechs Kilometer langen Sandweg, den man am besten zu Fuß geht oder radelt, von Bredereiche aus errei...
0 KommentareDie Touristeninformation Himmelpfort befindet sich im Haus des Gastes. Während der Öffnungszeiten des ebenfalls hier untergebrachten Cafés, erhalten Sie Kartenmaterial für Ihre Unternehmungen zu Fuß, per Rad oder auf dem Wasser. Bei der Zusammen...
0 KommentareDer Hofladen mit integriertem Café hat fünf Sitzplätze, außen auf dem Hof sind noch einmal 40 Sitzplätze im Grünen. Dort gibt es die hofeigenen Produkte, Zickleinfleisch, Käsehäppchen, verschiedene warme und kalte Getränke, Ziegenmilcheis un...
0 Kommentare